Nein

Ne, ist nur sowas wie ein Revival aus den alten Zeiten, wo sich so gut wie jedes Handy von jeder Marke unterscheidet haben.

Ich denke, mit dem Faltsmartphones will man etwas gegen den Einheitslook der Smartphones unternehmen bzw. wieder etwas einzigartiger werden.

...zur Antwort

Entsalzungsanlagen sind halt extrem teuer, aber gewiss führt kein Weg an ihnen vorbei, wenn der Süßwasservorrat irgendwann mal aufgebraucht ist.

Wenn wir also irgendwann wirklich das Wasser in riesigen Mengen aus dem Ozean entnehmen könnten, dann ja, dann gäbe es keinen Wassermangel.

ABER: Hinzu kommen ja die Wetterkapriolen mit Sturzfluten von wahnsinnigen Regenmengen und dann wieder monatelange oder jahrelange Dürrephasen.

Wie man das in den Griff bekommen will, das wäre dann die nächste Frage...

...zur Antwort
Ich finde es gut, dass er trotzdem noch kandidieren darf.

Das zeigt schmerzlich offensichtlich, wie dringend das Justizsystem nachjustiert werden muss, damit auch weiße Personen genauso hart bestraft werden.

So war das auch mit der zwangsweißen Bürgerrechtsbewegung in den USA, wo sie quasi der Welt beweisen mussten, dass die USA genauso wie die UdSSR auch imstande ist, dass Schwarze in dieselben Schulen gehen dürfen, wie Weiße.

Jedoch war das eher ein Misserfolg und zeigte, dass der Rassenhass in der DNA der US-Gesellschaft verankert ist. Fortan galt die Sowjetunion als Vorbild, wo Gleichberechtigung zwischen den verschiedenen Hautfarben wirklich möglich war, und homosexuelle Männer UND homosexuelle Frauen dieselben Strafen bekamen.

Westdeutschland und die USA hatten sich diesbezüglich auf ganzer Linie blamiert, indem sie immer erst hinterherziehen mussten, aber selbst nie die Vorreiter in Sachen Gleichberechtigung waren.

Der Westen = der ewige Zweite Platz

Kein Mumm selbst Vorreiter zu sein. Eine Schande.

...zur Antwort
Soll ich warten bis er den nächsten Schritt macht?

Also, da gibt es einen Jungen, den ich flüchtig kennengelernt habe und dem ich immer zufällig begegne, vor allem an der Bushaltestelle. Wir reden miteinander und ich merke, dass da eine gewisse Verbindung ist. Bei der letzten Begegnung wollte er mich zum Abschied umarmen und ich habe es leider nicht verstanden, weshalb die Umarmung etwas unbeholfen war.

Neulich war ich im Gym und er war auch da. Ich habe ihn ganz normal begrüßt und mein Training weitergemacht. Nach meinem Training saß ich im Gym auf der Couch und plötzlich kam er auf mich zu und meinte: "Willst du etwa hier für immer bleiben?" Ich meinte: "Nein, komm, wir können ja zusammen laufen." Dann sind wir gemeinsam zur Bushaltestelle gelaufen. Ich meinte, er könnte gehen, da der Bus erst in 15 Minuten kommt und er bestimmt etwas zu erledigen hat. Er meinte, alles gut, er bleibt noch 5 Minuten,

aber er ist bis zum Schluss geblieben. Zum Abschied haben wir uns umarmt und er meinte: "Diesmal besser," und hat gelächelt. Während wir gelaufen sind, hat er mich die ganze Zeit angeschaut.

Das Problem ist, dass alles nur aus zufälligen Begegnungen passiert. Wir haben zwar unsere Handynummern, aber keinen Kontakt am Handy, nur diese Begegnungen. Und es muss sich ja etwas entwickeln über dieses gemeinsame Laufen hinaus.

Ich weiß nicht, was der nächste Schritt sein sollte. Meine Freundin meint, ich sollte einfach abwarten und warten, bis er etwas macht. Ich bin mir sehr unsicher. Vielleicht sollten wir das Ganze langsam angehen? Was könnte er sich denken und denkt ihr, er macht schon den nächsten Schritt?

...zur Frage

Langsam angehen? Was wäre denn noch langsamer als zu warten?

Nur wär's blöd, wenn er genauso auf deinen nächsten Schritt warten würde bzw. ihm die Warterei irgendwann zu blöd wird, und dann irgendwann mit einer Anderen zusammenkommt.

...zur Antwort
Schlechter Mensch

Er hat sie nur rausgestellt, weil er eine Urne nicht verkaufen kann. Bzw. da man ihm damit sofort auf die Spur kommen wurde, wenn er sie verkauft hätte.

...zur Antwort

Arbeitsgericht oder Arbeiterkammer gehen. Es geht auch der Verbraucherschutzbund.

...zur Antwort

Blöd nur, dass der VM den Stromlieferanten reinlassen muss, sonst stellt der Stromlieferant den Strom für Alle ab, oder er ruft die Polizei.

Irgendwas kann er da schon machen.

...zur Antwort
Zwei Teller

Auf dem Beutel steht 3 Teller: mal 500ml, manchmal 750ml

Aber esse es immer auf. Jedoch merkte ich bei den Suppen, meine Vorliebe für Klarsuppen, also Hühnersuppe, Nudelsuppe, Grießnockerlsuppe.

Die mit Tomatencreme, Kürbiscreme, usw. davon rümpft mir zu schnell die Nase, musste da schon so einiges wegschütten, weil ich's nichtmehr riechen konnte.

...zur Antwort
andere

Gott und Jesus ist es egal, welche Religion man ausübt.

Was wirklich zählt, ist, wie man gelebt und sich verhalten hat:

  • Hast du tunlichst so gelebt, dass du auf keinen Fall in die Hölle kommst?

Nur diese Frage muss man sich im Jenseits stellen, nix mit Religion oder so.

...zur Antwort

Bau dir eine stressfreie Welt auf:

Lerne die Welt kennen, wo dir jeder Stress egal ist.

Und bei Schulstress ist das besonders einfach:

  • Nur 10% des Stoffes wirst du für die Arbeitswelt wirklich brauchen.
  • Die restlichen 90% sind reinste Freizeitbeschäftigung.

Wenn die Plus Minus Mal und dividieren kannst und die Uhrzeit ablesen kannst, und die Rechtschreibung beherrschst, dann bist du für die Arbeitswelt bereits überqualifiziert.

...zur Antwort

Nein, an Dortmund liegt es nicht, sondern an dir:

Musst halt fragen:

,,Mogst du fikken?"

Irgendwann sagt schon Eine ja.

Aber wer nicht fragt, kann auch nicht erwarten fikken zu können. oder wie beim Sprichwort:

  • Von nichts, kommt nichts.
...zur Antwort

Ein Tiger-Woods-Skandal:

Ich vermute da mal:

Ein Mann der glücklich in der Beziehung ist, aber trotzdem betrügt, tut es als Grund, weil er sich zu toll findet, als dass er nur eine monogame Beziehung führen muss.

Er findet sich also selbst so toll, dass es eine offene Beziehung sein muss, aber ohne für die Frau, und ohne ihrem Wissen.

Sie soll ja nicht auf die Idee kommen, dasselbe zu tun. Denn da könnte sie eventuell Jemanden finden, der besser zu ihr ist, als er.

...zur Antwort