Du hättest das Verhalten des Neffen direkt vor Ort ansprechen sollen. Ich gehe aber davon aus, dass das Kind Dir nicht schaden wollte.

Übrigens machst Du hier als 30-Jähriger voll einen auf Mimimi.

...zur Antwort

67 müsste noch gehen. Es kommt wohl auch auf die Einkünfte an. Kleine Rückzahlungen sind bei der Bank in dem Alter nicht so gerne gesehen.

Ein Verwandter wollte mit 78 von der Bank 10.000 Euro haben. Da ging es auch um Hausrenovierungen. Da hat die Bank abgewunken.

...zur Antwort

Wenn Du tatsächlich dort wärst, würdest Du auch tatsächlich wissen wie die Schreibweise dieser Währung ist.

...zur Antwort
(Danke Deutschland das wir keine größeren Probleme haben als einer Studentin das Leben schwer zu machen)

Das Leben machst Du Dir durch solche Aktionen selbst schwer. Da ist Deutschland definitiv nicht Schuld daran. Man muss nicht immer alles auf andere schieben, wenn man selber Schei... baut (mein Wort zum Samstag).

Ins Führungszeugnis kommen nur Verurteilungen. Der Ladendiebstahl wird nicht ins Führungszeugnis kommen, da die Strafe als Ersttäterin wohl nicht hoch genug ausfällt.

...zur Antwort

Also wir sind ein 10-Parteien-Haus. Einmal wöchentlich wird das Treppenhaus geputzt, einmal vierteljährlich die Fendter und die Hauseingangstüre.

Meine Kosten dafür betrugen im Jahr 2022 genau 9,41 Euro, für das gesamte Haus 309,40 Euro. Wohlgemerkt, für das ganze Jahr.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nee, Du liegst völlig richtig, zumindest aus meiner Sicht.

Ich habe mir meinen Rentenanspruch redlich verdient, weil ich 47 Jahre in Vollzeit gearbeitet habe. Davon war ich 2 Monate arbeitslos.

Ich schäme mich nicht, wenn ich mich jetzt gut aus der Rentenkasse bedienen darf.

...zur Antwort

Dann solltest Du gleich Deine Abschlagszahlungen nicht so niedrig ansetzen. Dann gibt auch keine bösen Überraschungen.

...zur Antwort

Arbeitskräfte sind nicht immer zugleich Fachkräfte.

Es gibt nun mal viele Jobs, die eine gute Ausbildung erforderlich machen.

Und das ist die Krux. Da mangelt es schon bei vielen Arbeitskräften. Kein Schulabschluss keine Ausbildung.

Man sieht doch bereits hier im Forum, dass so manch einer nicht mal einen Satz fehlerfrei schreiben kann. Und auch Dir scheint die Bedeutung der Wörter Wiederspruch und Widerspruch abhanden gekommen zu sein.

...zur Antwort

Der Ursprung der Geschichte war ja wohl, dass Du sehr kurzfristig wegen Umzug Sonderurlaub haben wolltest und der Abeitgeber Dir diesen nicht geben wollte.

https://www.gutefrage.net/frage/arbeitgeber-will-nicht-freigeben-fuern-umzug

Ist natürlich von Dir die dümmste Idee, Dir dafür eine AU zu holen. Da kann ich Deinen Arbeitgeber voll verstehen.

Und wenn Du hier solche Fragen stellst, solltest Du auch mal die zugrunde liegenden Hintergründe erwähnen.

...zur Antwort

Wenn Du Dich in der Wiedereingliederung (Hamburger Modell) befindest, benötigst Du nicht extra noch eine AU. Der Wiedereingliederungsplan (von Arzt, Deiner Wenigkeit, der Krankenkasse und dem Arbeitgeber unterschrieben) ist sozusagen die weitere Krankschreibung, denn Du giltst während der Wiedereingliederung weiterhin als krank und erhältst bis zum Ende der Maßnahme auch Krankengeld von der Krankenkasse.

...zur Antwort

Ziemlich ungünstig gelaufen. Da hätte man von Eurer Seite aus besser planen müssen.

300 Euro Elterngeld ist ja nun mal schon besser als nix. Außerdem gibt's ja auch noch mal 250 Euro Kindergeld.

Zu meiner Zeit gab es 20 DM Kindergeld. Und kein Elterngeld. Da kannte man noch nicht mal das Wort. Da hieß es malochen, wenn man Kinder in die Welt setzt.

Du wirst Papa und wirst reinklotzen müssen, wenn Ihr vernünftig leben wollt. Wenn es nicht reicht, springt doch sowieso der Staat und damit die Allgemeinheit für Euch ein. Olaf sagt immer: Keiner wird allein gelassen.

...zur Antwort

Ich habe am Vormittag eine riesige Bitne gegessen und davon Bwuchweh bekommen. Und die Birne war nicht von McDonalds.

Also kann es auch sein, dass es eine andere Ursache für Deinen Sprühstuhl gibt.

...zur Antwort

Leider übernimmt das Amt das nicht.

Bis zum Abschluss Deiner Ausbildung sind Deine Eltern Dir gegenüber unterhaltspflichtig.

...zur Antwort