Kommt sicherlich auf die Menge an. Bei wenigen passiert sicher kaum etwas.

Bei größeren Mengen evtl. Übelkeit dann Durchfall oder unter Umständen Bauchkrämpfe mit Erbrechen.

Sterben wirst du daran jedoch nicht.

...zur Antwort

Ja hoffentlich und vielleicht .Was wäre wenn ? Könnte , hätte denke wüsste.

Alles spekulativ. Einfach machen und gut ist.

...zur Antwort

Auf keinen Fall würde ich das Geld unverzinst auf dem Girokonto liegen lassen. Bei 5 % Inflation sind bereits nach nur einem Jahr gut 1.000 Euro verdunstet.

Eröffne ein Tagesgeldkonto und leg dort etwa die Hälfte also 10 k bei Seite. Bei einer guten Bank bekommst du gut 3 bis 3,5 % an Zinsen. Das ist schon recht ordentlich. Das Geld ist täglich verfügbar. Du bist also sehr flexibel.

Die anderen 10 k legst du als Festgeld an für 6 oder 12 Monate. Bringt auch um die 3,5 % aktuell. Da du ja weiterhin sparen kannst, solltest du tatsächlich nachdenken was langfristiges zu machen. Also einen Sparplan in ETF z.B. Auch kleinere Beträge bringen im laufe der Jahre eine ansehnliche Summe.

Viel Glück.

...zur Antwort

Im inneren eines schwarzen Lochs .

Klingt jetzt vielleicht komisch , könnte aber unter Umständen durchaus sein.

Kann dieser Beweis tatsächlich einmal erbracht werden ? Wahrscheinlich nicht !

Also gilt folgende Regel, reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben.

...zur Antwort

Ja scheint tatsächlich so zu sein.

Etliche haben absolut null Ahnung meinen jedoch der Nabel der Welt zu sein.

Viele überschätzen sich in ihrem tun und handeln. Eine Niete zu sein, wer gibt es schon gern zu, also wird man großspurig auftreten.

...zur Antwort

17 k ist für einen 24 jährigen schon mal nicht schlecht.

Kommt aber immer auch darauf an wie viel mtl. du aufwenden musst um über die Runden zu kommen. Also abzüglich der lfd. Kosten für Miete, Strom, Telefon und Internet, Kosten fürs Auto, Versicherungen u.s.w. Leg das Geld so an, dass es Erträge erwirtschaftet z. B. in Tages- und Festgeld.

Und dann eisern- und diszipliniert weiter sparen. Du bist somit auf einem guten Weg.

...zur Antwort

Ja, das könnte durchaus so sein.

Der Bitcoin ist im Prinzip lediglich eine Währung welche auf Vertrauen beruht. Geht das Vertrauen runter ,verliert er auch an Wert gemessen in einer Papierwährung.

Daher ist man auch gut beraten in Vermögenswerte zu investieren, welche von jeher einen inneren und intrinsischen Wert besitzen. Und die niemals auf Null fallen können, da sie kein Gegenparteien Risiko aufweisen. Was ich damit meine sind Edelmetalle im speziellen natürlich Gold.

Gold ist noch nie pleite gegangen und wertlos geworden. Ganz im Gegenteil.

Es ist der ultimative Wertspeicher.

...zur Antwort

Man muss auch reif genug sein, um sich in einer Beziehung einzulassen.

Und etliche junge Menschen haben diese geistige und emotionelle Reife irgend wie noch nicht.

Sollte aber dann allmählich mit der Zeit besser werden.

...zur Antwort

Weder noch. Die Auswahl entspricht leider nicht meinen persönlichen Präferenzen.

Klingt jetzt vielleicht komisch, ist allerdings so !

...zur Antwort