wieso lachen andere länder deutschland aus?

xubjan  17.05.2024, 17:53

Hast du Beweise dafür?

Freiheit879 
Fragesteller
 17.05.2024, 17:57

lebst du unter menschen oder hinter dem mond?

4 Antworten

In Deutschland denken viele Leute andere Länder würden über uns lachen aber das stimmt eigentlich nicht. Deutschland ist eines der angesehensten Länder der Welt. Man kann uns nur vorwerfen naiv gewesen zu sein im Umgang mit Russland und China.

  • Infrastruktur beschissen
  • Brücken und Straßen verrotten
  • Bahn ist ein Trümmerhaufen
  • Schulen schlimmer als in Uganda
  • Bildungsgerechtigkeit erbärmlich
  • Gender Pay Gap kolossal
  • LGBTQI Rechte und Sicherheit mies
  • Gleichberechtigung übel
  • Klassendenken wie Mittelalter
  • Gesundheitssystem im Abstieg
  • Rentensicherheit ungesichert
  • Steuergerechtigkeit Mittelalter
  • Wahlbeteiligung übel
  • Pisatest katastrophal
  • Demokratieimdex übel
  • Pressefreiheit im Abstieg
  • Industriestandort gefährdet
  • Energieaicherheit katastrophal
  • Klimaschutz halbherzig
  • Energiewende findet nicht statt
  • Verkehrswende existiert nicht
  • Bleifußdenken weit verbreitet
  • Geschlechterrollen wie Mittelalter
  • Massentierhaltung verseucht alles
  • Plastikvermeidung ungewolt
  • Rasen auf Autobahnen wie dumm
  • Statt treibt Kirchengebühren ein
  • D verhindert sinnvolle EU Gesetze
  • Schisshasigkeit bei Ukrainehilfe
  • Digitalisierung wie 1990, lächerliches Entwicklungsland

hartmutschoen  17.05.2024, 18:53

Da braucht man eigentlich nur die wichtigsten Punkte hinzuzufügen:

  • Baerbocks Reden und Habecks Nichtstun
  • Kriegstreiberei und Wirtschaftskrieg statt im Sinne der Deutschen zu handeln
  • vergeßlicher und untätiger Bundeskanzler

Deswegen lachen die meisten, die Schuld liegt allein bei der Ampel-Regierung -die dem Vernehmen nach von Niemandem gewählt wurde ;-)

0
vorosandras  19.05.2024, 21:54

Manche Punkte zeugen von einer ziemlich verzerrten Wahrnehmung. Statt dankbar zu sein, regen wir uns über jede noch so unbedeutende Kleinigkeit auf, worüber andere nur träumen könnten, das ist unsere tolle Kultur unserer ach so tollen westlichen Welt. Wenn keine Probleme vorhanden sind, machen wir uns eben selber welche. Aber nun hätte ich gerne einige Punkte ergänzt:

-Brücken und Straßen verrotten? Das deutsche Straßennnetz ist eines der am besten ausgebauten der Welt. Um dessen bewusst zu werden, brauchst du noch nicht mal Europa zu verlassen...

-leidiges Thema Deutsche Bahn: Es gibt wohl kein Land der Welt, wo sich mehr über die Bahn beschwert wird als in Deutschland. In Wirklichkeit ist die Deutsche Bahn selbst im europäischen Vergleich überdurchschnittlich pünktlich, im weltweiten sowieso.

-Bildungssystem Deutschland vs. Uganda: konstruktive Kommentare hierzu erspare ich mir lieber, allein schon die Aussage zeugt davon, dass du vom ugandischen Bildungssystem wenig informiert zu sein scheinst. Meiner Meinung nach ist die Aussage in erster Linie respektlos gegenüber Leuten, die in Uganda aufwachsen.

-Gesundheitssystem im Abstieg: Das ist die ganz normale Konsequenz einer immer weiter alternden Gesellschaft: Auf immer mehr hilfsbedürftige Menschen (hauptsächlich ältere Menschen) kommen immer weniger erwerbstätige potenzielle Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern, etc.. Daran ist niemand Schuld, weder die Ampel-Regierung, noch der Kanzler, noch sonst wer, das ist einfach eine blöde Situation, für die es wohl keine schnelle Lösung geben wird, die wir immer von Politikern erwarten.

-Rentensicherheit: ähnliches Problem wie bei Gesundheitssystem

-Wahlbeteiligung: Warum sollte man denn Menschen dazu zwingen, wählen zu gehen. Worauf es in einer Demokratie ankommt, ist doch, dass jeder wählen gehen kann und zumindest die Wahl zwischen Pest und Cholera hat.

-Im Demokratieindex belegt Deutschland den 12.Platz weltweit mit 8,8/10 Punkten (vollständige Demokratie), warum sollte das denn "übel" sein.

-Massentierhaltung: Da sind wir ganz allein selber dran Schuld, denn Deutschland ist weltweit eines der Länder mit dem höchsten Fleischkonsum pro Kopf. Diese Menge an Fleisch, die wir essen, kann nur durch Massentierhaltung produziert werden. Da kann wieder kein Politiker und keine Partei was ändern, WIR müssen weniger Fleisch konsumieren, am besten gar keines, damit würden wir die Basis der Massentierhaltung nehmen.

-Der Klimaschutz ist in Deutschland nicht nur halbherzig, sondern nicht vorhanden, aber woran liegt das schon wieder? Genau, an UNS. WIR wollen unsere hohen Lebensstandards, wir wollen 2 Autos in der Garage stehen haben, WIR wollen jedes Jahr mehrmals nach Mallorca fliegen, WIR wollen doppelt so viel Fleisch konsumieren, wie von der WHO maximal empfohlen. Genauso mit der Verkehrswende: Wie soll denn eine Verkehrswende aussehen, wenn von der Bevölkerungsmehrheit das eigene Auto immer noch als Menschenrecht gesehen wird und ein Großteil schlichtweg nicht gewollt ist, am Tag 10 Minuten mehr Fahrzeit für die Anfahrt mit Öffis einzuplanen und auch auf die komfortable Sitzheizung im Mercedes zu verzichten? Wie soll Klimaschutz aussehen, wenn die Bevölkerungsmehrheit kein bisschen bereit ist, auch nur ein bisschen auf Komfort zu verzichten und sein Verhalten zu überdenken? Was sollen die Politiker denn an unserer Mentalität ändern, wenn wir so arrogant und egoistisch sind. Sollen wir zur Diktatur transformieren und von den Politikern bestimmte klimaschädliche Verhaltensweisen verboten bekommen?

0

Wer lacht denn? Natürlich gibt es auch mal Kritik von anderen, aber umgekehrt genauso. Wir leben nun mal nicht in einer perfekten Welt.

Um ehrlich zu sein: Ich habe noch nie ein Land lachen hören. Da verwechselst du wohl etwas.