Wieso haben so viele Menschen Spaß daran, Tiere zu quälen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast sicher recht. Leider ist das Unrechtsbewusstsein vieler Menschen nicht stark ausgeprägt, und je niedriger ein Lebewesen ist, umso geringer ist die Hemmschwelle. Wer den Tod von Tieren jedoch nicht nur in Kauf nimmt beim Töten von Stechmücken, Motten etc. bzw. Schädlingsbekämpfung oder aus Gedankenlosigkeit beim Fleischkonsum, sondern am Töten eines Tieres sogar Spaß hat, den halte ich für pervers. Vielleicht kann man als mildernde Umstände Dummheit und Gruppenzwang gelten lassen.


kayo1548  19.07.2011, 17:43

Eindeutige Zustimmung, wem es Spaß macht ein anderes Lebewesen leiden zu sehen und sich daran praktisch "befrriedigt" hat ein Problem.

Fleischkonsum etc. ist natürlich eine andere Sache ;)

Aber auch hier kann man natürlich auf gute Tierhaltung achten, denn somit erspart man nicht nur den Tieren Leid, sondern hat auch ein qualitativ hochwertiges Nahrungsmittel (weil Antibiotika in Lebensmitteln ist halt auch für dem menschen nicht so unfassbar toll)

1
kayo1548  19.07.2011, 17:43

Eindeutige Zustimmung, wem es Spaß macht ein anderes Lebewesen leiden zu sehen und sich daran praktisch "befrriedigt" hat ein Problem.

Fleischkonsum etc. ist natürlich eine andere Sache ;)

Aber auch hier kann man natürlich auf gute Tierhaltung achten, denn somit erspart man nicht nur den Tieren Leid, sondern hat auch ein qualitativ hochwertiges Nahrungsmittel (weil Antibiotika in Lebensmitteln ist halt auch für dem menschen nicht so unfassbar toll)

1
Veganer09  20.07.2011, 15:29
@kayo1548

Wieso soll das beim Fleischkonsum eine andere Sache sein, sorry aber das klingt bescheuert. Du musst kein Fleisch fressen ( und schon überhaupt kein erhitztes Fleisch) um gesund zu bleiben oder um zu überleben, Millionen gesunder Vegetarier und Veganer sind ja der beste Beweis, also wieso müssen dann für deinen FleischGENUSS Tiere leiden und sterben???

0
kayo1548  20.07.2011, 19:50
@Veganer09

Man muss kein Flesch essen, das ist richtig - aber man kann nicht sagen, dass man ohne Fleischgenuss gesünder lebt, das ist falsch.

Fleisch in der richtigen Menge durchaus sinnvoll für den Körper (und so ist es ja im Prinzip auch vorgesehen) - insbesondere Kinder und Jugendliche sind extrem auf tierisches Eiweiß angewiesen, hier kann man natürlich acuh mit Milch- und Milchprodukten den Bedarf mit Milch decken. Fisch ist gesund wegen den Omega 3 Fettsäuren.

Also Vegetarier ist da durchaus ok, wohingegen das bei Vegangern schon ganz anders aussieht - insbesondere Personen im Wachstum tut man damit gar nichts gutes...

Natürlich ist es im Gegenzug auch nicht gut jeden Tag Fleisch zu essen, das ist je nachdem genauso schädlich.

Das ist eben Ernährun: man kann nicht sagen, das ist richtig und das ist falsch, sondern das Verhältnis und die Menge machts. Es ist halt ein komplexes Zusammenspiel ;) Eines was man allerdings idr ohne Bedneken immer verzehen kann ist Obst und Gemüste (5 Portionen am Tag sollten das schon sein, das schaffen viele leider nicht) Ich denke daher auch, das man mal dahingehend ansetzen muss und den Leute erklären muss was gesunde Ernährung ist und das es nix besseres gibt als frische, qualitativ hochwertige Lebensmittel (TK PIzza und co sind ja mal in Ordnung, aber wenn man sich dann von nix anderem ernährt....)

0
mamichgi  20.07.2011, 20:40
@kayo1548

Ohne Fleischgenuss lebt man definitiv gesünder. Eine Menge Krankheiten werden durch Fleischgenuss begünstigt: Herzinfarkt, Krebs, Rheuma, Gicht, Depressionen und vieles mehr. Ohne Fleisch fehlt einem rein gar nichts!

0
kayo1548  21.07.2011, 01:10
@mamichgi

nicht ganz richtig - diese Krankheiten werden durch zuviel Fleischgenuss begünstigt (wobei die Art des Fleisches natürlich auch eine Rolle spielt)

Ohne Fleisch lässt es sich ganz gut leben, aber auf tierische Produkte ist man angewiesen, so zum Beispiel tierisches Eiweiß. Das findet man neben Fleisch natürlich auch in Milch von demher passt das da dann eigentlich schon, wenn man schaut das man alle Nährstoffe anders abgedeckt kriegt

Das Problem bei pflanzlichen Nahrungsmitteln ist halt, dass sie in macnherlei Hinsicht schlechter vom Körper verwertet werden können wie tierische, weshalb man bei vegetarischer Ernährung auf jedenfall darauf achten sollte

0
Veganer09  21.07.2011, 09:37
@kayo1548

Ohne Fleisch lässt es sich ganz gut leben, aber auf tierische Produkte ist man angewiesen, so zum Beispiel tierisches Eiweiß.

und wieder nur Schwachsinn. Du glaubst aber auch jeden Schwachsinn den du so hörst oder wie?? Kein Mensch benötigt tierisches Eiweiss. Weisst du grosser Ernährungsexperte überhaupt was Eiweiss ist?? Eiweiss oder Proteine ( klingt wesentlich besser) bestehen aus Aminosäuren und 8 dieser Aminosäuren sind essentiell für den Menschen und diese muss er über die Ernährung zu sich nehmen. Pflanzen enthalten auch Proteine, nur halt nicht alle 8 essentiellen Aminosäuren, deshalb muss man halt verschiedene Pflanzen kombinieren wie zum Beispiel Mais mit Bohnen.Einen Proteinmangel gibt es eigentlich nur in Ländern in denen die Menschen auch an Nahrungsmangel leiden. Also was soll dieser Blödsinn mit den tierischen Eiweissen??

Das Problem bei pflanzlichen Nahrungsmitteln ist halt, dass sie in macnherlei Hinsicht schlechter vom Körper verwertet werden können wie tierische, weshalb man bei vegetarischer Ernährung auf jedenfall darauf achten sollte

Quatsch!! Dann wären ja meine Blutwerte nicht in Ordnung, das ist aber in keinster Weise der Fall. Auch bei vielen anderen Veganern weiss ich, dass sie keinen Mineralstoffmangel haben.Wer behauptet denn das? Komm mal bitte mit UNABHAENGIGEN Studien und Fakten. Bei der vegetarischen Ernährungsweise muss man vielleicht drauf achten nicht aber bei der veganen Ernährungswiese ( weil wir schliesslich fast keine säurehaltigen Nahrungsmittel konsumieren, ausser man konsumiert fast nur Vollkornprodukte).ICh hoffe du weisst wenigstens über den Säure-Basen-Haushalt bescheid da du ja so ein Ernährungsexperte bist.

0
Veganer09  21.07.2011, 09:42
@kayo1548

nicht ganz richtig - diese Krankheiten werden durch zuviel Fleischgenuss begünstigt

Jein!! Nicht nur der hohe Fleischkonsum sondern auch der hohe Zuckerkonsum und Bewegungsmangel spielen bei vielen ernährungsbedingten Erkrankungen eine Rolle.Wieso fressen die Menschen eigentlich soviele Suessigkeiten,Kuchen,Torten und trinken soviele süssen Getränke obwohl sie es gar nicht müssten?? Nur weil es schmeckt????????????????

0
kayo1548  21.07.2011, 21:34
@Veganer09

Zu dem mit dem Eiweiß - das Problem ist, dass der menschliche Körper pflanzliches Eiweiß nicht so gut verwerten kann wie tierisches; da du dich da anscheinend auskennst solltest du das aber wissen...

und zu dem: "Das Problem bei pflanzlichen Nahrungsmitteln ist halt, dass sie in macnherlei Hinsicht schlechter vom Körper verwertet werden können wie tierische, weshalb man bei vegetarischer Ernährung auf jedenfall darauf achten sollte"

lies nochmal bitte das alles durch vllt kommt es dir dann... Es heißt nicht das man automatisch eine Mangelerscheinung kriegt sondern eben besonders darauf achten muss alles abzudecken

Btw. lassen sich nicht alle Ernährungsfehler am Blutbild erkennen

Und das mit dem Säure/Basen Haushalt ist in mancherlei Hinsicht nicht so eindeeutig wie du da tust, wissenschaftlich sind da macnhe Theorien gar nicht bewiesen...

Und zu den letzen: Ja das natürlich auch ;) Wollte aber darauf hinaus, dass eben Fleisch nicht zwangsläufig schädlich ist, sondern nur zuviel und/oder falsches. Natürlich muss man neben dem Fleeischkonsum auch noch andere Apspekte der Ernährung beachten.

Bewegung ist auch ein wichtiger Aspekt, genauso wie eine sonstige gute Lebensweise (kein Stress, wenig bis gar kein Alkohl, keine Drogen etc.) Tja das mit dem fressen ist so eine Sache - manche Lebensmittel machen auch nicht richtig satt; ein anderes Problem ist, dass manche nicht mehr auf ihren Körper hören wann sie satt sind (passiert vor allem wenn man sich keine Zeit fürs essen nimmt und alles reinschlingt); etwas anderes ist natürlich der Frustesser - das gibt es auch sehr oft.

Und ein weiter Faktor ist, dass man eben zu ungesunden Sachen statt zu gesünderen Alternativen greife; mal ein Stückchen Kuchen schmeckt ja super, aber regelmäßig für den kleinen Hugner zwischendurch ist es nicht unbedingt etwas - da wären Dinge wie Obst, Nüsste, Kürbiskerne etc. besser

Und bei den süßen Getränken spielt halt oft Gewohnheit eine Rolle - wenn man nur süßes gewohnt ist schmecken einem Dinge wie Mineralwasser gar nicht, man empfindet sie sogar als weniger durstlöschend obwohl genau das Gegenteil der Fall ist

0
OdinsKrieger900  16.12.2018, 13:55

selbts der Fleischkonsum und gar der Konsum tierischer Produkte ist höchst verwerflich wer sowas macht ist ein moralisches häufchen müll

0

Tja, manche Menschen sind krank im Kopf und ihnen macht es Spaß. Ich finde sowas einfach nur schrecklich. Die Menschen üben ihre Macht auf unschuldige Wesen aus, die sie sonst nicht haben. Genauso schlimm finde ich es, wenn man lebendige Mäuse oder Hamster den Schlagen zum Fressen vorwirft. Klar, in der Natur ist das auch so - ABER in der Natur haben sie die Chance wegzulaufen, dort nicht. Die Menschen fühlen sich einfach als höhere Wesen, sind sie leider auch. Ich weiß nicht weshalb es manchen Menschen (für mich sind es eher Monster) Spaß macht, Tiere zu töten, bzw sie zu quälen. Vorallem finde ich es schlimm, wenn sie die Tiere totschlagen wollen und sie noch nicht tot sind -.-


Veganer09  18.07.2011, 22:54

genau, insbesondere wenn sie Nutztiere quaelen, ausbeuten und toeten und andere Menschen dies noch finanziell unterstuetzen indem sie das Fleisch oder andere Produkte kaufen die von diesen Tieren stammen

0
qrinzessin8500  19.07.2011, 11:03
@Veganer09

Ich bin zum Glück Vegetarier :) Meine Großeltern haben einen kleinen Bauernhof, wo wir auch immer Milch und ähnliches her bekommen.. Hühner haben wir zu Hause.. (die werden nicht geschlachtet)

0

Nicht viele Menschen haben Spaß daran, wenige, die entweder krank sind (ihre Stärke ausnutzen, um andere Lebewesen zu verletzen) oder zu beschränkt, um ein Gerechtigkeitssystem zu entwickeln. Ich könnte nie ein Tier essen, weil es mir weh täte, mir vorzustellen, wie das Tier in der Absicht, es zu töten, aufgezogen wird - an die Tötung selbst mag ich gar nicht denken. Andererseits ertappte ich mich eben selbst, wie ich amüsiert las, dass jemand aus Versehen eine Mücke trank und somit den Tag nicht vegan abschließen könne - das zeigt mir wieder, dass man zwischen den Tieren differenziert. Hätte er aus Versehen einen Hund angefahren, hätte mir das sehr leid getan, trank er eine Mücke, habe ich es hingenommen ohne "Trauer" um das Tier. Das mag ungerecht sein - vielleicht sollte ich es überdenken.


HektorPedo  19.07.2011, 02:15

Ihhh, Mücken trinken - Leute gibt's...

1

Weiß ich nicht aber diese menschen sind echt bescheuert!! ich hasse tierquäler manche werden vlt in der schulwe immer "gequält" und machen dasselbe dann mit schqwächeren oder so oder sie sind gestört.... tierquäler sind echt total dumm Liebe Grüße

"der stärkere überlebt" - die Menschen sind wie jede andere Tierart an dem Bestand ihrer Rasse interessiert.

Für manche Lebwesen können wir ja durchaus Mitgefühl empfinden, aber bei irgendwelchen Fliegen ist das halt unwahrscheinicher wie für Haustiere.

Andere Tiere interessiert das ja auch nicht (die Katze jagt die Maus etc.) Allerdings sollte man keine Tiere unnötig quäen wenn es vermeidbar ist.

Aber sie mit einem entsprechenden Grund zu töten ist absolut in Ordnung und im Sinne der Natur.


Veganer09  18.07.2011, 22:52

Welch ein Schwachsinn, also wenn es einen entsprechenden Grund gibt einen Sklaven zu quaelen dann darf man das tun oder wie? Selten solch ein bloede Antwort hier gelesen, Mann oh Mann

0
kayo1548  19.07.2011, 17:40
@Veganer09

Hast du von Biologie oder überhaupt dem Verhalten von Lebewesen irgendeine Ahnung? Ich bezweifel das....

Jede Tierart ist darauf besonnen, dass die eigene Rasse überlebt (im Idealfall ist das von der Natur so toll gewolllt, dass da ein GLeichgeewicht herrscht, die Arten sich gegenseitig kontrollieren)

Und auch der Mensch ist nunmal ein Tier und muss (nicht kann, sondern muss) dementsprechend handeln, wenn er auf die Fortpflanzung der eigenen Art besinnt ist (und das ist nunmal ein elementarares Motiv in uns)

Das heißt ein Tier aus Gründen der Notwehr, der Ernährung, des Artbestandes oder zum Schutz der eigenen Art zu töten ist völlig legitim und sinnvoll.

Ein Sklaven zu quälen ist etwas anderes, da dieser der eigenen Tierart angehört. Ebenso muss man ja Tiere nicht unbedingt quälen, wir Menschen haben da ja höhere Denkprozesse und sind in der Lage die Tiere mit möglicst wenig Leiid zu täten und sind überhaupt in der Lage das Leid anderer Tiere zu sehen. In der restlichen Tierwelt (wo es ja oft nur Instinkte gibt) ist das einfach nicht möglich und das kannst du auch nicht ändern.

Also: das was da teilweise bei der Tierhaltung gemacht wird finde ich auch ziemlich schlecht, damit schadet man den Tieren und auch sich selber. Also sowas muss definitv geändert werden.

Etwas anderes sind beispielsweise Stierkämpfe, hier geht es um kulturelle Werte. Für uns ist es vllt falsch,. aber für die ist es richtig - wer will beurteilen wer da jetzt mehr recht hat? Das ist das typische bei kulturellen Dingen, es gibt nur Meinungen und kein absoluter Wert wie in den Naturwissenschaften, Vllt schafft man da ja Kompromisse?

Aber eines geht halt definitv nicht, Mensche mit andernen Tieren gleichzusetzen. Das ist etwas absolut falsches und illusoirsches, die meisten anderen Tiere funktinieren komplett anders, haben andere Bedürfnisse, es liegt eine andere Anatomie zu grunde und wie gesagt ist es der eigenen Tierart immer wichtig zu überleben - und wir Menschen sind sogar in der Lage für andere Tierarten Empathie zu empfindn, etwas ausergwöhnliche in der Tierwelt.

Von demher zu sagen: wir Menschen sind grausamer als andere Tiere ist Blödsinn. Aber auch umgekehrt ist es Blödsinn, da diese Tiere eben nunmal nach Instinkten handeln.

0
Veganer09  20.07.2011, 15:48
@kayo1548

Das heißt ein Tier aus Gründen der Notwehr, der Ernährung, des Artbestandes oder zum Schutz der eigenen Art zu töten ist völlig legitim und sinnvoll.

Blödsinn, du scheinst noch in der Wildnis zu leben oder wie?? Wann hat dich schon ein wildes Tier angegriffen??? Wir müssen keine anderen Tiere fressen um den eigenen Artbestand zu erhalten , Millionen gesunder Vegetarier und Veganer zeigen dass es auch ohne geht.Also??

Ein Sklaven zu quälen ist etwas anderes, da dieser der eigenen Tierart angehört. Ebenso muss man ja Tiere nicht unbedingt quälen, wir Menschen haben da ja höhere Denkprozesse und sind in der Lage die Tiere mit möglicst wenig Leiid zu täten und sind überhaupt in der Lage das Leid anderer Tiere zu sehen. In der restlichen Tierwelt (wo es ja oft nur Instinkte gibt) ist das einfach nicht möglich und das kannst du auch nicht ändern.

Wieso ist das was anderes. Wir sind auch nur Tiere, nur zu deiner Information, und alle Tiere haben Gefühle und empfinden Schmerzen, also? Wieso zum Teufel müssen wir denn überhaupt Tiere leiden lassen und ausbeuten wenn wir es nicht tun müssen. Wo sind deine Argumente??

Etwas anderes sind beispielsweise Stierkämpfe, hier geht es um kulturelle Werte. Für uns ist es vllt falsch,. aber für die ist es richtig - wer will beurteilen wer da jetzt mehr recht hat? Das ist das typische bei kulturellen Dingen, es gibt nur Meinungen und kein absoluter Wert wie in den Naturwissenschaften, Vllt schafft man da ja Kompromisse?

Uihh wie toll!! I. In anderen Ländern werden Tiere einfach so geschächtet, ist dir ja dann auch egal schliesslich handelt es sich hier auch um kulturelle Werte.Ehrlich Mensch, denk doch ein bischen nach bevor du hier was schreibst. Tierquälerei bleibt Tierquälerei, auch wenn es sich um Traditionen oder kulturelle Werte handelt, BASTA!

Aber eines geht halt definitv nicht, Mensche mit andernen Tieren gleichzusetzen. Das ist etwas absolut falsches und illusoirsches, die meisten anderen Tiere funktinieren komplett anders, haben andere Bedürfnisse, es liegt eine andere Anatomie zu grunde und wie gesagt ist es der eigenen Tierart immer wichtig zu überleben - und wir Menschen sind sogar in der Lage für andere Tierarten Empathie zu empfindn, etwas ausergwöhnliche in der Tierwelt.

es wird ja immer besser hier. Nein du bist ein Ausserirdischer oder wie? Wie weisst du denn wie andere Tiere funktionnieren und welche Bedürfnisse sie haben, bist du Biologe oder hast du schon mal mit ihnen gesprochen?? Sorry ehrlich das klingt nur bescheuert. Das Einzige was den Menschen vom Tier unterscheidet ist sein Fähigkeit abstrakt denken zu können.

Von demher zu sagen: wir Menschen sind grausamer als andere Tiere ist Blödsinn. Aber auch umgekehrt ist es Blödsinn, da diese Tiere eben nunmal nach Instinkten handeln.

Habe ich ja nie behauptet oder?? Nur handeln Tiere instinktiv wie du es schon sagst, sie jagen und töten andere Tiere um zu überleben. Sie tun dies aber im Rahmen des biologischen Gleichgewichts. Du wirst mir ja jetzt nicht sagen, dass der Mensch dasgleiche tut oder??

0
kayo1548  20.07.2011, 19:42
@Veganer09

zu 1) Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber hierum geschicht das verdammt häufig! - habe gott sei Dank noch nicht das Glück gehabt, aber einige die ich kenne...

Und ebenso ist es zu Gründen des Artbestandes teiwleise ntowendig, dass der Jäger Übervökerung vermeidet, sonst könnte es passieren das Arten aussterben.

Und klar kann man theoretisch auch ohne Fleisch leben, aber Fleisch in Massen ist nunmal sehr gesund und sinnvoll. Und das ist einfach so, dass ist eine biologische, anatomische und nährungstechnische Aussage die eindeutig ist.

Und es ist auch unser Recht dies zum Überleben tun, denn wir sind genauso Tiere und genauso daran berechtigt für unsere Ernährung zu töten.

Gibt zwar Leute die uns als Gerechtes, weißes, hohes Wesen sehen - doch die Realität ist anders: wir sind auch aus der Evolution entstanden und wirs sind nunmal auch Tiere. So ist es einfach

2) Ganz einfach: Wir sind nunmal am bestehen unserer Rasse intessiert. Aber Tiere unnötig quälen halte ich auch für falsch, da das ja i Prinzip keinen höheren Sinn hat und ich bin auch dafür Tiere in Frieden leben zu lassen und eben die die wir töten müssen möglichst schmerzfrei zu töten, weil wie du gesagt hast spüren Tiere auch Schmerzen und deshalb muss man sie ja nicht unnötigen Qualen aussetzen

3) Das kann man zum Teil untersuchen, einerseits am Verhalten, andererseits an der Neurobiologie ;) Und was den Mensch vom Tier unterscheidet hängt auch vom Tier ab - der Unterschied zwischen Mensch und Vogel ist natürlich was andderes wie der Unterschied von Mensch zu Schimpansen ;) Und ja: uns ähnluiche Affenarten zeigen teilweise auch Vorgänge höheren Denksen, aber "niederentwickelte" Tiere reagieren haben lediglich instinktives verhalten (man spricht hier von geschlossenen Regulationen), umso höherentwickelt, desto offener werden die Regulationen, d.h. Verhaltensmuster werden immer mehr durch Wünsche, Motive u,ä. ersetzt (so haben wir beispielsweise das Gefühl Hunger und können darauf versch. reagieren)

4) teils, teils. Wenn ein Jäger tötet um ein Artengleichgewicht herzustellen tut er es, wenn ein Mensch tötet um sich zu ernähren tut er es. Wenn ein paar Leute es lustig finden eine Katze zum Spaß an der Freude zu quälen tun sie es seöbstverständlich nicht. Und ja: je nach Situation haben wir natürlich auch eine Wahl zu entscheiden, diese Wahl gibt es bei den anderen Tieren oft nicht, da sie simpel gesagt "gar nicht auf solche Ideen kommen" - aber ist auch tierabhängig.

Und stimmt. gerade die Massenfleischproduktion verläuft gegen den Rahmen des Gleichgewichts, das hat aber nichts damit zu tun, das wir zuviel essen oder zu viel sind, sondern das teils überdimensionale Mengen produziert werden, die größenteils weggeworfen werden - und das kann es nicht sein, da muss man definitv handeln.

Ist sowieso am besten nach Möglichkeit von kleineren, regionalen Betrieben zu kaufen (bzw. einzukaufen), da stimmt meist sowohl Aufzucht als auch Qualität.

Und ich bin auch der Meinung, dass wir in dieser Richtung noch eine Menge tun können, denn damit ist dann allen geholfen

0