Wie viele Fahrstunden muss man in einer Fahrschule machen durchschnittlich?

7 Antworten

Verstehe die Frage nicht. Gibt es keine Pflichtfahrstunden mehr?

Als ich damals meinen Führerschein gemacht habe, musste ich 10 Pflichtfahrstunden absolvieren und dann noch 5 Fahrstunden für den Rest. In Summe also 15 Stunden.

15-20 Stunden waren damals normal.

Etwas spät, aber vielleicht trifft ja noch jemand anderes auf diese Frage.

Ich hatte neben den 12 Pflichtfahrstunden erst 19 normale Fahrstunden, dann hatte ich meine erste Prüfung, bin aber durchgefallen.
Danach dann nochmal 4, wieder durchgefallen... und dann nach einer längeren Pause nochmal 10, danach habe ich bestanden.

Also insgesamt 33 Fahrstunden plus die 12 Pflicht. (Wobei ich lieber von Anfang an vor der ersten Prüfung mehr gehabt hätte- mein Fahrlehrer meinte nur, dass ich das ja schon schaffen würde, obwohl ich noch gar nicht bereit war. Jaja, hat man ja gesehen.)

Mein Bruder hatte 22 Übungsfahrstunden plus Pflicht und hat beim ersten Mal bestanden.

5 Stündchen  mach da ne Null oder zwei dran .

Es können nur 50 Std. werden oder auch 500 Std. kommt darauf wie man es beherrscht  das Auto fahren manche geht das ganz einfach und andere die meinen Super zu fahren brauchen das doppelte oder dreifache wegen ihrer riesen Selbstüberschätzung  

Und das mit den paar Plichtstunden damit den Schein zu machen vergess mal ganz schnell die kann man erst ableisten wen man das Fahrzeug vernünfig beherrscht  und keine Fehler macht wo der Fahrlehrer eingreifen muss .


Nico0363  02.01.2017, 19:12

50 Fahrstunden ?!
Etwas übertrieben findest du nicht auch? Bei meiner Fahrschule hatten 12 Stunden vollkommen gereicht.
Ach, und nur zur Info, eine Fahrstunden kostet um die 30,-!!!

0

Ich glaube 12 sind auf jeden fall pflicht und bevor man mit diesen 12 anfängt macht man noch normale übungsstunden die hängen dann davon ab wie gut du schon fährst..das entscheidet aber dein Fahrlehrer

Ich hab' 5 Stunden gebraucht, ist aber schon eine Weile her ;-))