Wie soll man da noch Spaß haben?

1 Antwort

Ich zitiere mal meine Antwort zu einer ähnlichen Frage von vor ein paar Wochen.:

"Keine Ahnung wie weit du bist, bezüglich der Munition und der Wirkung auf die verschiedenen Fahrzeuge mal im Game im Menü die entsprechende Kategorie aufrufen.

Für Anfänger sind zu Beginn Deutschland und Russland als Nation zu empfehlen. Die Fahrzeuge in den unteren Leveln sind schon ganz brauchbar.

Die anderen Länder, einschließlich USA, sind am Anfang mit Vorsicht zu genießen.

Der Arcade-Mode eignet sich gut, um die Besatzungen aufzuleveln.

In den Realistc-Battles trennt sich die Spreu vom Weizen. Hier wird der Gegner nicht automatisch angezeigt, man benötigt Aufklärung, die in der Folge dazu führt, den Gegner zu entdecken und zu identifizieren.

Das unterstützende Kreuz im Fadenkreuz fällt weg, man muss also die Entfernung selbst ermitteln.

Wichtigstes Utensil ist das Fernglas. Dies sollte man auch im Arcade-Modus so oft wie möglich nutzen, u.a. um den Gegner früh zu sichten. Am besten schon während der Fahrt zum Punkt, den man sich als Stellung ausgesucht hat, das Fernglas auf den Gegnerbereich richten.

Hilft auch bei der Identifizierung der Gegnerfahrzeuge. Wenn man bspw in einem leichten Spähpanzer sitzt, sollte man sich nicht auf ein Gefecht mit einem schweren Panzer einlassen. Dabei zieht man meist den Kürzeren.

Lieber aufklären, ggf. kurz beschießen und dann weg. Vielleicht die Möglichkeit in Betracht ziehen, von der Seite anzugreifen, allerdings nur, wenn die Teammitglieder den Panzer bekämpfen.

Gleiches gilt auch für die mobilen Artillerie-Geschütze, die im Game zu Panzerjägern werden. Diese können ein Fahrzeug auf große Entfernungen zerstören, wenn man zu lange auf einem Fleck bleibt und ihnen die Chance eröffnet, auf das eigene Fahrzeug anzuvisieren. Dazu müssen die Geschütze nicht mal freie Sicht aufs Ziel haben. Also immer in Bewegung bleiben.

Weiter während des Gefechtes wichtig; nicht stetig auf die Umgebung starren, sondern immer wieder auf die Map, um nicht von einem Gegner aus dem Gefecht genommen zu werden, den man nicht gesehen hat.

In den realistischen Gefechten nicht blind durch offenes Gelände rasen, immer vorsichtig von Deckung zu Deckung. Wie erwähnt, Aufklärung ist das A und O.

Nach Feuereröffnung ist es ratsam, nach wenigen Schuß die Stellung zu wechseln, damit man dem Gegner die Möglichkeit nimmt, sich auf die eigene Stellung einzuschießen. Wenn vorhanden, Nebel nutzen. Sich einnebeln und den Rückzug zur nächsten Deckung antreten.

Zu empfehlen ist weiterhin, Seite an Seite mit Team-Membern zu kämpfen und sich so gegenseitig zu decken.

Diese Aspekte haben einiges mit der Realität gemeinsam."


WASCHMASCHIN124 
Fragesteller
 18.04.2023, 20:12

Danke ich probier deine Tipps im Spiel anzuwenden

1