Wie repariere ich einen Federkontakt bei einer Fahrradleuchte?

2 Antworten

Wenn die Feder fehlt, dann Gerät öffnen und dann evtl. die äußere Feder-Klammern von einem Kugelschreiber oder Blei-/-Stift (mit äußerer Klammern) zu einem flachen "S" biegen (sodass es federt) und das "S" auf der Platine passgenau dran löten.

PS:

Wenn es dir nicht gelingt, dann vielleicht einfach (eine unschöne Lösung) eine neue Steckverbindung bauen.

Z.B. 3,5 mm Klinkenstecker + Kupplung

  • Kabel durch ein kleines Loch führen
  • mit Heißkleber fixieren
  • Kabelenden je an die Platine löten (nicht zu kurz, damit noch Bewegung möglich)

Diese Art Verlängerung durchtrennen und jeweils die Kabelenden in/an die Platinen löten und/oder mit Heißkleber fixieren:

https://www.kaufland.de/product/301818521/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn der Kontakt nicht gebrochen ist und nur unter dem Gehäuse klemmt, dann hilft nur eins: Mit einem spitzen/scharfen Gegenstand in den Ausschnitt hineingelangen und den Kontakt wieder hochziehen.

Ich verwende für solche "Operationen" eine sog. "Zahnsonde". Mit diesem zahnärztlichen Werkzeug aus Edelstahl lassen sich derartige filigrane Arbeiten durchführen, ohne dass das Werkzeug dabei zerbricht.

Ist der Kontakt bereits gebrochen, dann gibt's allerdings kaum eine Möglichkeit der Reparatur. Denn dazu muss man erst einmal die Möglichkeit haben, das Gehäuse zu öffnen und geeignete Ersatzeile an der Hand zu haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)