Wie nach Berlin ziehen und neuen Job und neue Wohnung suchen?

4 Antworten

Er könnte mit einer Wohngemeinschaft anfangen. Dann einen Job finden. Mit dem Gehaltsnachweis für den Job dann von Berlin aus eine eigene Wohnung suchen. Das wäre der einfachste Weg.

Oder er sucht sich, wenn er dazu eine Chance haben sollte, von seinem jetztigen Standort aus einen Job und bitte die Firma um Hilfe bei der Wohnungsuche oder geht mit dem Arbeitsvertrag auf Wohnungssuche.

Oder er hat finanzielle Rücklagen und quartiert sich in einem Jugendhotel ein, bis er eine Wohnung gefunden hat.

Naja, ganz einfach ist es ohne Gehaltsnachweis nicht. Deshalb am besten mit einer WG anfangen. Das wird ihm vielleicht eh gut tun, denn an Berlin muss man sich erst gewöhnen. WGs können ganz locker sein, auch wenn der Neuberliner ist.

Gib bei Google an:Suche in Berlin eine Zweizimmerwohnung.Dann bekommst Du sehr viele Angebote und Namen der Wohnungsbaugesellschaften.Du suchst Dir eine Wohnung aus und bewirbst Dich dafür.Bei jeder Wohnung steht dann in etwa:Tage Deinen Namen ein,wir rufen zurück oder so ähnlich.Du kannst Dir auch eine Berliner Zeitung am Wochenende kaufen,sofern es Dir möglich ist,da stehen viele Angebote drin.Du kannst auch selbst eine Anzeige im Internet aufgeben.Nach der Schulbildung wird nicht gefragt,aber nach einer Selbstauskunft der Schufa,das kannst Du auch im Internet tun.Kostet 7.50 Euro,wenn nicht schon teurer geworden ist.Hast Du eine negative Schufaauskunft,bekommst Du keine Wohnung in Berlin.Was willst Du denn für eine Wohnung?Ich wohne in Berlin. P.S.Du brauchst aber einen Gehaltsnachweis,damit der Vermieter weiss,das Du die Miete bezahlen kannst.


mablenight 
Fragesteller
 12.03.2012, 22:09

Am besten eine 1 Zimmerwohnung.

0
Felixie1  12.03.2012, 22:13
@mablenight

Wie und wovon willst Du die Miete bezahlen?Einzimmerwohnungen kosten in etwa auch so um die 300,- Euro.Am besten wäre doch sicher eine WG.

0

Auf blauen Dunst ohne halbwegs handfeste Jobperspektive würde ich warscheinlich nicht mehr einfach so nach Berlin ziehen.

Wenn man Job und Wohnung aber von Berlin aus suchen will und finanziell erst mal keine Not hat kann man eine Zeit lang in einer ARWOBAU-Wohnung unterschlüpfen.

Die Firma bietet kleine, möblierte Apartments in Wohnanlagen über ganz Berlin verstreut an, eigentlich extra für Leute die frisch nach Berlin ziehen, oder nur vorübergehend da wohnen wollen. Keine Paläste, aber für die ersten paar Monate absolut ausreichend. Und es hat den Vorteil das man mit Leuten zusammen im Haus wohnt, die alle selbst neu in Berlin sind.

Eine Wohnung bekommt man locker über das Internet. Arbeit gibt es es hier auch. Er sollte sich vorher überlegen in welchen Stadtteil er ziehen mag. Wenn du von Nord (Buch) bis in den süden (Buckow) willst brauchst du mit dem Auto oder der BVG gut 1,5 Std. Die Wohnungen im Zentum sind recht teuer. In den Randbezirken gibt es endwerder viele Ausländer oder Plattenbauten und eine nicht sehr gute Infrastruktur. Für mich gibt es trotzdem keinen besseren Ort zu leben.