Wie erstelle ich Musikvideos mit Karaoke-Text?

1 Antwort

Hi,

das kannst du z. B. mit Shotcut machen.

Immer wenn du etwas bewegen wills, kannst du das mit einer Schlüsselbild-Animation (Keyframe-Animation) machen. Du kannst Objekte, Texte, Farben und vieles mehr animieren.

https://www.youtube.com/watch?v=CK4pIoow1YQ

Wenn die Vorschau ruckelt, wurde das Video noch nicht vorgerendert, dazu musst du nur die Vorschau einmal abspielen, und wenn du dann die Vorschau ein zweitesmal abspielst, wird sie flüssig laufen. Du kannst auch die Vorschaugröße herabsetzen, z. B. auf 720p.

Shotcut kann auch mit Proxy-Dateien arbeiten, damit nichts ruckelt.


DatLicht 
Fragesteller
 18.05.2024, 08:23

hmmm. Wenn ich mir das so anschaue, scheint Shotcut ein Video-Editor wie viele andere zu sein, wenngleich auch ein ziemlich interessanter. Bordmittel für Karaoke-Videos scheint der aber auch nicht zu haben.

0
herja  18.05.2024, 11:09
@DatLicht

Es kommt darauf an, was du unter " Bordmittel für Karaoke-Videos" genau verstehst.

Alle nötigen Werkzeuge für Karaoke oder Lyrik sind vorhanden.

Shotcut ist aber keine ausgesprochene Karaoke-Software.

Karaoke-Software:

  • Singa.
  • Smule.
  • SingSnap Karaoke II.
  • Singing Machine Karaoke.
  • KaraFun.
  • The Voice! Sing Karaoke.
0
DatLicht 
Fragesteller
 18.05.2024, 12:43
@herja

Naja, ich würde vermuten, dass ich nicht der einzige bin, der Videos produzieren will, bei denen man den Text mitsingen können soll (siehe die Links oben). Klar, man könnte sicher in Tools wie blender einen Kreis definieren, ihn frame für frame animieren und damit eine Karaoke-Version generieren. Genauso könnte man das vermutlich auch in Shotcut machen. In der Form ist mir das aber way too much effort. Ich möchte der Software nur die Zeitmarker und den Text geben und erwarte, dass die Software das Timing (z.B. die genaue Geschwindigkeit der springenden Kugel) selbst übernimmt - als Autor muss mich die exakte Animation ja nicht wirklich interessieren, ich will nur, dass die springende Kugel am Zeitpunkt X startet und an Zeitpunkt Y ankommt, den Rest soll die Software bitte selbst machen. Das meinte ich mit Bordmitteln.

Btw. die Software-Titel, die du erwähnt hast, sind super, wenn man einen bereits vorhandenen Titel nachsingen will und haben teilweise schon Millionen fertiger Songs mit allem Drum und Dran. Meine Frage zielte aber eher in die Richtung, wie ich sowas selbst produziere.

0
herja  18.05.2024, 16:31
@DatLicht

Naja, so unterschiedlich liegen eben die Interessen. Für mich liegt eben der Schwerpunkt auf das Erstellen der Animation, wobei mir die Musik dazu fast egal ist.

Du willst die Musik und den Text selber produzieren? Damit kenne ich mich leider gar nicht aus, aber auch dafür gibt es sicher sehr gute Software. Da solltest du mal google befragen.

0
DatLicht 
Fragesteller
 18.05.2024, 16:47
@herja

Ich habe bereits die Musik und den dazu passenden Text geschrieben und vertont. Das ist alles schon in trockenen Tüchern :) ich überlege nur, wie ich meinen Zuschauern eine möglichst bequeme Lösung zum Mitsingen anbieten kann. Und da gefällt mir die Lösung im dritten Video meiner Frage echt gut - ich weiß halt nur nicht, womit das gemacht wurde und dachte, ich frag hier mal.

0