Wie am besten von gesellschaftlicher Spaltung profitieren?

4 Antworten

Die Gesellschaft war schon immer gespalten, vorher viel es nur nicht so auf. Vor 30 Jahren gab es noch kein Social Media, da gab es nur Diskussionen von face - to - face und da waren die Leute noch vorsichtig und haben anderen nach dem Mund geredet.

Heute im Internet verstecken sich die Leute hinter ihren Rechnern, genießen die Anonymität (auch wenn es keine wirkliche ist) und haben größere Klappe. Es wird ja nur noch gehetzt und beleidigt.

Was jetzt nur neu ist, ist das Thema M/W/D. Während in den 90ern viele noch Angst vor Homosexuellen hatten, sie gemieden haben, wird sich heute um Anerkennung bemüht, was ich auch gut finde. Allerdings merke ich immer wieder, dass die Menschen, auch wenn es nach außen hin so wirkt, als sei das heutzutage kein Thema mehr, noch immer eine große Abneigung gegen Homosexuelle haben, auch wenn es minimal besser geworden ist. Anders ist es nur geworden, dass die Homosexuellen inzwischen trotz des Hasses dazu stehen und es nicht mehr verheimlichen.

Wie ich davon profitiere? Gar nicht, ich fühle mich in dieser Gesellschaft, die so voller Hass ist, nicht mehr wohl.

Wenn du damit wirklich gut Geld verdienen willst, checke mal, ob es schon einen Onlineshop für Kampfmaterial gibt.

Ich denke vor allem an Shirts.

Eine Serie, Aufdruck vorne immer "Boomer sterbt doch endlich!" Hinten dann wechselnd "Ihr habt meine Welt verbrannt", "eure Autos stinken zum Himmel", "wegen euch geht die Welt unter" und so weiter.

Das fände ich jedenfalls so innovativ, dass die Werbung und der Umsatz eher einfach kommen werden.

Nicht nur für junge, auch für Linke könntest du eine Serie auflegen. Vorne "Ich will mein Deutschland vor der AfD zurück!" Hinten "Jeder ist Ausländer. Fast überall!", "Deutschland braucht Migration", "menschengemachter Klimawandel ist Fakt" "Ihr spaltet unsere Gesellschaft", "Ihr verleugnet die Wissenschaft", gerne auch diffiziler oder härter. Wie bei den Boomern gibt es tausend Sprüche.

Ich habe - wie vermutlich alle außerhalb den USA und Russlands - von der gesellschaftlichen Spaltung in Westeuropa nur Nachteile und will davon auch nicht profitieren.

Oh, wie egoistisch. Falls du Kinder hast oder Enkelkinder, solltest du auch an die nächsten Generationen denken. Polarisierung spaltet die Gesellschaft, schwächt die Wirtschaft und schadet dem Wohlstand.

Wenn du einen normalen Bürger fragst, der nicht den ganzen Tag auf tik tok rumhängt, wird er dir das so nicht bestätignn.

Die Realität sieht für die meisten anders aus.


Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 22:27

Ich habe Tik Tok noch nicht mal.

0
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 22:32
@Skywalker17

Ich habe yt nutze ich 1-2 mal pro Woche, Ich hab gf, ich hab telegram (benutze ich fast ausschlieslich als messenger) und halt gescheiterte Firmen IG Acc., sonst kA.

0
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 22:35
@Skywalker17

Augen, Gehör usw.

0