Welches ist richtig und wieso?(afghaner-afghane)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

  • Afghane - sagt man zu einem Mann / Junge (männlich)
  • Afghanin - nennt man eine Frau/  ein Mädchen (weiblich)
  • Afghanen - nennt man viele Männer/ Frauen und Männer (männlich+weiblich gemischt)

Afghanerin? Nein, Afghanin, denke ich. Afghanen ist die Mehrzahl.

Leider gibt es eine Hunderasse gleichen Namens. Afghanen. Das führt zu Verwirrung..


earnest  27.04.2016, 09:55

Du kannst aber beide an der Haartracht unterscheiden. 

;-)

0

Ich könnte mir vorstellen dass das aus der Endung "istan" immer so gebildet wird, wie bei Kurde oder Turkmene auch :)


halloschnuggi 
Fragesteller
 27.04.2016, 01:46

Danke, diesea Land existiert zwar nicht aber gutes Beispiel

0
Matermace  27.04.2016, 01:48
@halloschnuggi

Nur weils kein international anerkannter Staat ist gibts das Gebiet ja trotzdem, lässt sich außerdem noch anwenden auf Belutschistan, Usbekistan und Tadschikistan^^

1
earnest  27.04.2016, 09:54
@Matermace

Das ist richtig, zumal "-stan" "Land" bedeutet. 

Und wir sollten hier wirklich nicht in einen Streit darüber eintreten, ob "Kurdistan" nun ein Land ist ... 

Das ist eine politische Diskussion. Hier geht es aber um Sprache.

0
BellalKhan  28.04.2016, 21:19

Das ist nicht ganz richtig, es heißt soviel wie Ort oder Region. Land auch aber nicht im Sinne von Staat. Kurdistan ist also auch unpolitisch gesehen kurdistan, weil es nunmal der Ort ist an dem sie wohnen

0