welche sprache ähnelt dem spanisch am meisten? italienisch oder französisch?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle drei genannten Sprachen sind sich ziemllich ähnlich. Aber die Aussprache des Farnzösischen ist schon sehr viel anders als die im Italienischen und Spanischen. Von der Aussprache her sich sind Ital. und Span. etwas näher, aber die grammatischen Strukturen udn das Vokabular sind bei allen drei Sprachen ähnlich. --- Um später Spanisch leichter zu lernen, helfen Dir beide anderen Sprachen in gleicher Weise. Dabei ist aber vielleicht zu beachten, dass Französisch in der Welt natürlich VIEL weiter verbreitet ist als die italienische Sprache, andererseits Italienisch für die meisten Ohren "schöner" klingt. Schließlich ist noch wichtig: Eben weil Italienisch und Spanisch sich so ähnlich sind, macht man, wenn man eine der beiden Sprachen gelernt hat, bei der zweiten SEHR viele Fehler - weil eben im Zweifel alles doch ein bisschen anders ist. "burro" ist im Italienischen BUTTER, im Spanischen ein ESEL; per, por, para usw wirft man dann leicht durcheinander, usw.

Wenn du Französisch kannst, hast du es viel einfacher spanisch, italienisch oder portugiesisch zu lernen.

Als Französin kann ich fast 80% der Spanier oder Italiener verstehen. Andersum ist es nicht so. Sie können zwar viel schriftliches verstehen aber nicht immer, das was gesprochen wird.


kayo1548  20.06.2011, 18:01

ja das stimmt,

ging mir umgekehrt auch so: mit meinem Spanisch habe ich kaum Probleme schriftliches französisch zu verstehen, aber die Aussprache unterscheidet sich halt schon extrem.Sagen wir mal so: im französischen wird eben vieles nicht so gesprochen wie es geschrieben wird

Aber ein enormer Lernvorteil ist es schon: nach knapp einer Woche Französisch kann ich mich jetzt schon in Alltagssituattionen unterhalten.

Weil Wortschatz, Grammatik etc. sind sich wirklich sehr ähnlich- ist halt dann immer auch motivierend, wenn einem da einiges schon bekannt vorkommt.

0
MarocE  23.07.2011, 18:07

Bin genau der gleichen meinung, ich bin selber italiener und verstehe spanisch und portugiesisch zu 80%. allerdings auch viel rumänisch.

Beim französischen versteh ich allerdings nur sehr viel wenn ich lese, also vom schriftlichen her sehr viel, aber wenn sie so reden nicht wirklich viel, weil die franzosen bekanntlich alles anders aussprechen als es da steht :D

0
MarocE  23.07.2011, 18:07

Bin genau der gleichen meinung, ich bin selber italiener und verstehe spanisch und portugiesisch zu 80%. allerdings auch viel rumänisch.

Beim französischen versteh ich allerdings nur sehr viel wenn ich lese, also vom schriftlichen her sehr viel, aber wenn sie so reden nicht wirklich viel, weil die franzosen bekanntlich alles anders aussprechen als es da steht :D

0

Ich hatte in der Realschule Französisch. Jetzt habe ich Italienisch, obwohl ich auch Spanisch lernen wollte, aber die Klasse war voll. Ich bereue es jedoch nicht. Italienisch ist eine coole Sprache, war auch in Italien. Französisch ist in der Aussprache etwas schwieriger. Man spricht was ganz anderes aus als was man schreibt. Im Italienischen liest man, was man schreibt. Gibt paar Ausnahmen, ist aber einfacher als Französisch. Beide sind schöne Sprachen. Die Entscheidung ist dir überlassen:)

die italienische sprache ähnelt dem spanischen mehr -- am ähnlichsten ist allerdings die portugiesische sprache

sind beide ähnlch, aber das Italienische ist wirklich noch viel ähnlicher (toller Satz ;D)aber ich würde sogar sagen, dass es zu ähnlich ist, wodurch es zu Problemen komen kann.

Auch bei Französisch gibt es das Problem im geringeren Umfang (also das man mal plötzlich französische Wörter in einem spansichen Satz spricht und umgekehrt) - deshalb solltest du auf jedenfall die eine Sprache recht gut beherrschen, bevor du mit der anderen anfängst.Und bei italienisch ist es wie gesagt noch extremer - aber machbar ist natürlich beides ;)