Wechsel ans berufliche Gymnasium?

1 Antwort

(G8) [...]. Momentan bin ich in der 9. Klasse,

Du hast die Bewerbungsfrist wohl verpasst, siehe Webseite des anvisierten berufl. Gymnasiums. Evtl. gibt's noch Restplätze.

Wenn ich trotzdem wechseln sollte, meine Lehrerin hat gesagt, dass es schwierig sein könnte, wieder zurück zu wechseln, weil die jetzige Klasse schon fast überfüllt ist

Außerdem könnte es z. B. mit den gewählten LKs Probleme geben, weil's auf berufl. Gymnasien einen "Zwangs-LK" gibt, den es nur auf dieser Art von berufl. Gymnasium gibt und nirgendwo anders bzw. dir der entspr. andere Teil eines andere LKs fehlt.

Ich bin nach der Realschule mit Mittlerer Reife auf ein TG, da gab's eh kein zurück.

Informiere dich aber ggf., unter welchen Bedingungen du das berufl. Gymnasium mit Mittlerer Reife (->Ausbildung) oder gar einer eingeschränkten HS-Reife verlassen kannst (wo du dann ggf. erst noch ein Praktikum nach best. Vorgaben machen muss, damit sie wirklich gilt, danach kannst du best. Fächer studieren oder hast bei eienr Azubi-Stelle eher bessere Chancen).

Kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass ich meinen Mobbern von der Realschule erst entkommen, als ich auf ein berufl. Gymnasium gewechselt bin. Da merkt man, dass die Schüler dort nicht in der 5. Kl. von den Eltern hin- und bis zum Abi mitgeschleift werden und ihren Frust darüber an anderen auslassen.

Außerdem habe ich ein gutes Abi geschafft, obwohl ich wie die meisten anderen mit meinem Hintergrund in Mathe ordentlich abgestürzt bin. Haben uns aber alle wieder gefangen.

Wichtig ist, dass das berufl. Gymnasium irgendwo zu deinen Interessen passt.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung