Was soll ich mit meiner Orchidee machen?

4 Antworten

Kein Rueckschnitt der Wurzeln, die Schnittsellen faulen und bieten Eintrittspforten fuer Schaderreger.

Insgesamt schaut die Pflanze gut und gesund aus. Eventuell findest du ein etwas groesseres durchsichtiges Anzuchtgefaess.

Die Pflanze ist gesund und blüht. Ggf. kaufst Du in einem Baumarkt einen größeren Topf und Orchideenerde. Aber bitte nicht an der Pflanze herumschneiden. Eine Orchidee dar auch außerhalb des Topfes Luftwurzeln haben!

Von Experte Sonnenschein944 bestätigt

Nein, gesunde Wurzeln darf man nicht wegschneiden. Die gesamte Wurzelsträhne würde absterben und verwesen, was andere Teile des Wurzelballes anstecken könnte. Zudem können durch die Schnittstelle Krankheitserreger etc. viel leichter ins Innere der Pflanze gelangen.

Davon abgesehen muss deine Orchidee noch nicht umgetopft werden. Orchideen mögen es eher zu klein als zu breit.

Lasse sie noch ein wenig drin wachsen, bis es wirklich nicht mehr geht, vielleicht hält sie noch bis nächstes Frühjahr durch.

Aber jetzt wie die Pflanze jetzt ist, muss sie nach der Topf- und Wurzelballengröße gemessen nicht umgetopft werden - Du kannst aber selbstverständlich das Substrat umtauschen, wenn es ausgelaugt sein sollte.

Hoffe konnte weiterhelfen

Viele Grüße,

Dumby

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag und kenne viele Pflanzen 🌱

für 15 Jahre sieht die super aus.. das ist normal das die "Luft" Wurzeln haben und nach oben Wachsen ..

Was viele vergessen in der Natur wachsen die ja auf Bäumen / Ästen und klammern sich so fest.

Wenn du mal wieder eine neue Kaufst, mach dann unten den schwamm raus .

Wurzeln nicht zurückschneiden außer den abgestorbenen.