Was habt ihr bei der Polizeikontrolle schon so erlebt?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe viele lustige Erlebnisse. Einmal bin ich in der Wachau in Österreich von mehreren Streifenwagen mit Blaulicht blockiert worden. Ich hatte zufällig ein Auto gleicher Farbe und Marke eines Verbrechers, der sich in der Gegend herumtrieb. Nach einer halben Stunde und dem Hinzukommen weiterer Zivilstreifen hatte man sich überzeugt, dass ich nicht der Gesuchte war. Inzwischen hatte ich mit den sympathischen Polizisten, die mich angehalten hatten, 2 kg Marillen verspeist, die ich eben gekauft hatte. In Bayern hat mich einmal eine gemischte Streife (Bundespolizei/Landespolizei) angehalten und extrem genau kontrolliert. Nachdem der an diesem Ort recht deplaziert wirkende Bundespolizist mindestens fünf Minuten mit mir gesprochen hat, hat er mich plötzlich angeschaut und gefragt, wohl weil ich keinen BRD-Ausweis habe: "Verstehen sie überhaupt Deutsch?", was bei seinen bayerischen Kollegen, mit dem ich mich in Dialekt unterhalten hatte, einen Lachkrampf ausgelöst hat.

Gymnasiale Oberstufe/Sport-Leistungskurs (Ende 90er): Wir hatten 2 in der Gruppe, die gerne mal was geraucht haben und das durch dealen (ganz kleines Ausmaß) finanzierten.

Die beiden auf dem Weg in die Innenstadt, jeder 1-2 Joints dabei. (So sagten sie uns).

Ein "Bullen-Pärchen" hat sie wohl kontrolliert, die Joints abgenommen.

Angeblich haben unsere Jungs sie auf dem Rückweg entdeckt: Sitzend auf einem Mäuerchen, Beine baumelnd, Joints rauchend ...


Regina3  03.02.2023, 21:32

Erinnere mich noch an was: Mit einem Freund unterwegs zum Schwimmtraining/Ende Oktober/Ziel: Der See. Sie wollten wissen, was unser Ziel ist. Ich habe gefragt, ob ich Auskunft geben muss. Ne, aber wäre schön. Nun - habe die Wahrheit gesagt: Schwimmen im ...see.

0

Nichts schlimmes. Da ich mich immer an die Verkehrsregeln halte, blieb alles auch folgenlos.

In einer allgemeinen Verkehrskontrolle haben die Kollegen meine Dienstwaffe entdeckt. Sie haben mich höflich nach einer Berechtigung zum Führen von Schusswaffen gefragt. Daraufhin habe ich mich als Zollbeamtin ausgewiesen, und dass ich deshalb zum Führen von Schusswaffen berechtigt bin.

Dreimal wurde ich bereits auch in meinem Dienstwagen, ein VW Passat Variant von 2018, angehalten. Vermutlich wurde da gedacht, ich hätte das Auto geklaut, weil ich mit 24 wie 17/18 aussehe. Mein Dienstwagen hat nämlich kein normales Kennzeichen, sondern ein Kennzeichen der Bundesfinanzverwaltung (BD16-xxxx).

In meinem ersten Auto, ein Audi A3 Sportback von 2015, den ich vier Jahre gefahren habe, wurde ich nur ein einziges Mal kontrolliert.

Wenn ich zwischenzeitlich mit dem Audi A6 Avant von meiner Mutter unterwegs war, wurde ich deutlich öfters kontrolliert.

Seit 2019 fahre ich privat auch einen Audi A6 Avant und komme noch immer in Polizeikontrollen (2-3x pro Jahr).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Zollbeamtin / Beamtin im gehobenen Zolldienst

Ich wurde auch mal vo der Polizei angehalten , wegen Alkoholkontrolle , hatte natürlich nichts getrunken . Nach der Kontrolle hatten ich mit den beiden Herren von der Polizei eine nette Unterhaltung über andere Polizisten die regelmäßig im Dienst Alkohol trinken und was die beiden da schon alles erlebt hatten .


Skywalker17  02.12.2023, 13:04

Hier in Deutschland wurde ich noch nie angehalten. Nur in Spanien, aber das ist eher ein Event als eine Kontrolle (ausser es ist die Guardia Civil).

Einmal hab ich mich total in einer Wald und Felderlandschaft verfahren. Da es dort keine Strassennamen gab konnte ich der Polizei keine Hinweis geben wo ich war.

irgendwann fanden sie mich, ich war zwischenzeitlich in eine tiefe Regenrinne gekippt.

Bis der Abschleppwagen kam, liessen die netten Polizisten eine Cognakflasche kreisen. Damit ich wieder zu Kräften kam. 😊

0

Tür flog auf, in Knarre geguckt, zack Handschellen und Grüne Minna, ab nach Moabit. Ich saß bei einem Kollegen im PKW, der hatte den Wagen unterschlagen, der war zur Fahndung ausgeschrieben. Das war aufregend. Ich durfte bald wieder gehen, dee Kollege musste länger bleiben.