Was genau ist mit dem Spruch "Laufen ohne kaufen" auf einem Plakat der Linken gemeint?

Ghostwriter2  18.05.2024, 14:36

Hast du einen Link? Ich habe im Internet nichts gefunden.

orangade 
Fragesteller
 18.05.2024, 14:39

Das ist ein Plakat, das hier an einer Hauptstraße steht.

Ich wollte es fotografieren, aber hatte keine Technik dabei.

4 Antworten

Reklame für Parteien ist inzwischen so rätselhaft wie die Produkt-Werbung im Fernsehen.

Gutes Klima und bessere Luft will jeder.

Bäume statt Beton klingt ganz nett, ist aber Blödsinn. Wo finden wir Beton? In Häusern und Brücken. Niemand will die abreißen, um Bäume zu pflanzen. Auch die Linke nicht.

"Laufen ohne Kaufen" tun Kinder, Spaziergänger und Menschen, die weder für Autos noch zum Einkauf ausreichend Geld haben. Der Spruch passt also zu "Armut für alle!"

Juhu. So gewinnen die bestimmt die Wahl.


Ghostwriter2  18.05.2024, 14:28
 Wo finden wir Beton? In Häusern und Brücken.

... und auf Straßen, Parkplätzen, Plätzen im Allgemeinen und Fußgängerzonen.

Fußgängerzonen sollen nicht abgeschafft, sondern begrünt und nicht betoniert werden.

1
mjutu  18.05.2024, 15:28
@Ghostwriter2

Sorry, ich bin Korinthenspalter: Beton wird seltener für Straßen und Gehwege verwendet, als man annimmt. Asphalt ist etwas anderes.

Ja, ich weiß, dass auf dem Reklame-Plakat allgemeine Versiegelung von Böden gemeint ist, nicht ausdrücklich "Beton". Meine Antwort enthält also auch eine ironische Überspitzung, die darauf hinweisen soll, dass ich die Sprüche für albern und platt halte.

Ich habe noch nie ein Wahlplakat gesehen, dass mich inhaltlich informiert oder gar überzeugt hätte. Die Plakate, die mir am besten in Erinnerung blieben, sind der Klamauk von "Die Partei".

0

Das ist nicht nur eine Forderung der Grünen.

In vielen größeren Städten ist es im Gemeinderat parteiübergreifend Konsens, dass es Maßnahmen zum Hitzeschutz geben muss. Es ist ebenfalls Konsens, dass Grünflächen eine Stadt abkühlen, Betonflächen die Stadt aufheizen. Strittig ist dann nur noch, welche Priorität das im Vergleich zu anderen wichtigen Projekten haben soll.

Wahrscheinlich denken sie durchlaufen werden CO2-Emissionen gespart von Fahrzeugen und Zügen und Bussen, und ohne kaufen wahrscheinlich weil dann die Fabriken weniger produzieren und CO2 ausstoßen.

Sie wollen ein "Wirtschaftssystem", das läuft ohne das man auf Konsum oder ständigen Wachstum setzt. Weil Produktion Co² frei setzt und Klima ein wichtiger Punkt ist.

Allerdings sind die Linken nicht in der Lage sowas umzusetzen.