Was für nen Staubsauger habt ihr?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Kabelstaubsauger mit Beutel 56%
Saugroboter 22%
Akku Staubsauger ohne Beutel 11%
Kein Staubsauger 11%
Kabelstaubsauger ohne Beutel 0%
Handsauger 0%
Verschiedene Modelle 0%

3 Antworten

Da ich nicht nur Staub, sondern auch Krümel und Kleinteile aufsaugen möchte, und das auch noch bei einmaligem (!) drübergehen, fallen für mich die Akkugeräte raus. Alle.
Saugeoboter sind durch den quasi permanenten Einsatz zwar sicher effizienter, aber auch deutlich hörbar. Dafür bin ich dann doch zu oft vor Ort.

Ich liebe einfach die Saugkraft von 1200W, die direkte Nutzung der Energie ohne Ladeverluste, die Randeinsaugung seitlich der Bürste. Und daß alles eingesogen wird. Sofort. Beim ersten und einmaligen drübergehen.

Akkugeräte haben Energieverluste durch Umwandlung und Speicherung, haben Batterien, deren Herstellung der Erde ebenso schadet wie die (wegen nachlassender Leistung viel zu schnell) notwendige Entsorgung. Die versprochene Leistung gibt’s nur, wenn sie neue Akkus haben, der winzige Staubbehälter leer ist und das Gerät im Turbo-Modus „arbeitet“. Es blinkt, fiept, hat oft flackerndes Licht vor dem Sauger, das auch noch wechselt, wenn man den Modus wechselt. Und trotz Turbo- Hyper- sonstwas, ist es ein Staub(!)-Sauger, der alles gröbere als Staub kaum mitnimmt. Wahrscheinlich ist der Auffangbehälter deshalb so klein.

Ich treffe sehr oft in anderen Haushalten auf diverse „hochwertige“ Akkugeräte jeglicher Bauart. Bislang hat sich keiner davon auch nur annähernd profilieren können, selbst die „Mutter der Akkusauger“ ist gegen meine Kabelgebundenen Sauger nur Spielzeug.

Ja, ich habe eine Leistung von bis zu 1200w, sauge oft nur mit 800W, und bin in sicherlich 1/4 der Zeit gründlicher mit allem durch als ein Akkusauger.

Kabelstaubsauger mit Beutel

Da ich im Haus ein Spinnenproblem habe und oft Spinnweben und Spinnen einsaugen muss kommt für mich nur ein Gerät mit Beutel in Frage.

Ohne Beutel hatte ich früher mal, da war aber immer der Filter verstopft, ob das normal ist oder an den Spinnweben lag habe ich nicht näher untersucht, bin wieder zu einem Gerät mit Beutel übergegangen.

Akkugeräte haben nicht die Motorleistung wie netzbetriebene, wären zwar handlicher, aber von deren Leistung bin ich noch nicht überzeugt. In der Werbung wird zwar oft gezeigt wie viel Unterdruck die erzeugen können, aber die saugleistung wird ja bestimmt welche Luftmenge bei Unterdruck noch gesaugt wird.

Kabelstaubsauger mit Beutel

Den Fiffi zum Hinterherziehen.

Aber letztendlich gibt es den idealen Staubsauger nicht. Mal ist er zu stark, mal zu schwach. Dann wieder zu sperrig oder so leicht, dass er ständig auf die Seite kippt.
Bwi dem einen ist der Akku zu früh leer, beim anderen die Netzstrippe zu kurz oder ständig im Weg.

Generell bin ich für den Staubsauger mit Beutel und Feinfiltern, damit der Dreck wirklich entsortgt wird und keine Milben in der Luft verteilt werden.