Warum hassen alle die BILD?

12 Antworten

Erstmal hasse nicht alle die BILD leider…gibt noch viel zu viele die sie kaufen.
Einige YouTuber haben ganz gute Videos dazu gemacht mit guten Argumenten gegen die BILD…kannst du ja mal gucken, wenn du willst. (Rezo, Robbubble, vllt Spacefrogs und n paar Meinungsyoutuber:innen vllt auch)

Generell zur BILD:
Falschwahrheiten aka Lügen, Ausgedachte Stories die teilweise Rufschädigung sind und vor allem super unlogisch, die Methoden der Reporter:innen sind seeehr grenzwertig…Liste ist noch gut länger.
Allein wie viel sie im Nachhinein schwärzen müssen, zeigt, finde ich, ganz gut, wie scheiße die Bild ist.


Spacestar2002 
Fragesteller
 18.03.2023, 23:11

guck dir mal das Video von Creepypastapunsh auf YouTube an. Bin deshalb auch auf das Thema gekommen.

0
jessxs  18.03.2023, 23:11
@Spacestar2002

Brauch grad mal Abstand von sowas…aber danke für die Empfehlung.

0

Sie ist wie man sagt, sensationsberichtend. Alle sagen man sollte sie nicht lesen, Tatsache ist jedoch, dass sie von sehr vielen gelesen wird. Und dann bringt sie tatsächlich Dinge wie Habecks Heizungsreform, während die anderen Zeitungen es nicht brachten. Das fand ich dann doch schon ganz gut. Also so ganz daneben ist sie dann doch wieder nicht.

  1. Es ist eine Boulevard-Zeitung. Heißt: Die Artikel sind kurz, appellieren an Gefühle, personalisieren politische Zusammenhänge. Wer sich für intelligent hält und andere das wissen lassen will, rümpft also darüber die Nase.
  2. Die "Bild"-Zeitung war früher konservativ und hat zum Beispiel sehr kritisch über die 68er-Bewegung berichtet. Das gefällt Linken naturgemäß gar nicht. Und obwohl die "Bild" inzwischen deutlich nach links gerückt ist, hat sie bei vielen Linken immer noch den Ruf, rechts zu sein.
Ich hab z.B. gehört das die BILD in verschiedenen Interviews den Leuten Dinge in den Mund legt und nachher verdreht nur um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Mir sind aus den letzten Jahren keine entsprechenden Fälle bekannt. Dagegen könnte man auch sehr einfach juristisch vorgehen. Zumal Interviews in Deutschland immer noch erst gegengelesen und dann vom Gesprächspartner autorisiert werden müssen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

Mugua  18.03.2023, 23:22
Zumal Interviews in Deutschland immer noch erst gegengelesen und dann vom Gesprächspartner autorisiert werden müssen.

Nö. Das ist nur guter Ton, das ist kein Muss.

Und hier finden sich durchaus ein paar Rügen gegen die Bild wegen Lügen in den letzten Jahren: https://www.presserat.de/ruegen-presse-uebersicht.html

2
Philippus1990  18.03.2023, 23:54
@Mugua
Nö. Das ist nur guter Ton, das ist kein Muss.

Es ist ein in Deutschland üblicher Standard. Was willst Du mir mit dieser Korinthenkackerei jetzt sagen?

Und hier finden sich durchaus ein paar Rügen gegen die Bild wegen Lügen in den letzten Jahren: https://www.presserat.de/ruegen-presse-uebersicht.html

Es ging konkret darum, dass die "Bild"-Zeitung Interviewpartnern angeblich Aussagen in den Mund legt. Mir ist kein einziger solcher Fall bekannt. Daran ändern auch irgendwelche Rügen des Presserates nichts, die fast ausschließlich wegen vermeintlichen Verletzung von Persönlichkeitsrechten erfolgten.

0
earnest  19.03.2023, 07:18

BILD ist nur für Leute "deutlich nach links gerückt", bei denen "links" schon bei Herrn Meuthen anfängt.

1

Bild soll anscheinend viele Lügen verbreiten, falsche Sachen behaupten, Dinge aus dem Kontext reißen. Sie sind auch oft nicht unparteiisch, sondern reden die eine Seite gut und die andere schlecht. So in der Art soll Bild sein

Ich selber halte nicht viel von beiden Seiten sprich von den Leuten die Bild mögen und den die Bild hassen.

Ich weiß nicht was Wahrheit ist und was gelogen oder aus dem Kontext gerissen ist, darum halt ich mich raus.


earnest  19.03.2023, 07:18

Wieso "soll" in deinem ersten Satz?

0
Ungarrrro  19.03.2023, 13:18
@earnest

Weil ich mich nicht mit bild beschäftige und ich daher nicht weiß ob die Sachen alle zutreffen.

0

Hetzartikel sind bei denen beliebt, dementsprechend hat die Bild auch ein gewisses "Publikum".

Parallel sorgt sie dann mit solchen Sachen für Aufmerksamkeit:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bild-skandal-springer-mitarbeiter-sollen-sexuelle-beziehungen-in-der-belegschaft-offenlegen-a-f9d58fb5-7860-478f-b523-0e6b093e0a33

Oder eben mit teils schon fast lächerlich wirkenden Sendungen ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiert & beschäftige mich viel damit

Photon123  18.03.2023, 23:14

Sie lernen also aus ihren Fehlern. Das kann man von den ÖR ja nicht behaupten, die immer wieder Skandale haben.

0
Ben32165  18.03.2023, 23:21
@Photon123

Du meinst jetzt die strengeren Regeln? Jetzt betreibt die Bild Qualitätsjournalismus? 💀

1
Photon123  18.03.2023, 23:28
@Ben32165

Erkläre uns den Zusammenhang von aus Fehlern lernen und Qualitätsjournalismus....oder weichst du nur aus?

0
Ben32165  18.03.2023, 23:30
@Photon123

"Sie lernen also aus ihren Fehlern. Das kann man von den ÖR ja nicht behaupten, die immer wieder Skandale haben"

Erkläre mir den Zusammenhang der Bild mit deinem ÖRR Framing.

1
Photon123  18.03.2023, 23:32
@Ben32165

Hmmmm der Zusammenhang liegt wohl in deinem verlinkten Link, den du als Skandal zeigen willst und ich daraufhin offenlege, dass sowas bei den ÖR üblich ist. Jetzt du.

0
earnest  19.03.2023, 07:25
@Photon123

Das ist eine Unterstellung, Photon. Eine doppelte Unterstellung.

0