Warum finde ich diese Taylor Swift so unnötig?

7 Antworten

Taylor Swift hat zurzeit sehr viel Erfolg und war die letzten Jahre bei Award Shows immer irgendwie präsent. Sehr viele Leute - ich eingeschlossen - können sich den Erfolg jedoch nicht ganz erklären und sind ziemlich überrascht, dass sie seit ungefähr einem Jahr überall zu sein scheint.

Ich persönlich habe nur Shake It Off wirklich mitbekommen, kenne sonst keinen einzigen Song von ihr und alle die ich gehört habe, habe ich von der Melodie und von den Lyrics her wieder vergessen. Die erfolgreichsten Songs eines Künstlers müssen nicht unbedingt immer die tiefgründigsten oder die musikalisch besten sein, da ich ihre Diskografie nicht kenne kann ich nicht beurteilen, ob ihre Lyrics so tiefgründig und nahbar sind wie man oft zumindest hört.

Leute die Taylor Swifts Musik mögen nennen fast alle ihre Lyrics als das, was ihre Musik besonders macht. Um bei deinem Vergleich zu bleiben finde ich sehr viele MJ Songs von sowohl Lyrics als auch Melodie her jedoch sehr viel "tiefgründiger" und abwechslungsreicher als die Lyrics und Melodien, die ich so von Taylor Swifts Songs mitbekommen habe. (z. B. Smooth Criminal, Billie Jean, Can You Feel It, Chicago 1945, Man In The Mirror, Jam, Will You Be There, Scream, They Don´t Care About Us, Stranger In Moscow, Earth Song, Money, Tabloid Junkie, Threatened, We´ve Had Enough, Shout,...)

Obwohl ich nicht viele Queen Songs kenne, halte ich Songs wie Bohemian Rapsody auch um einiges "tiefgründiger" und abwechslungsreicher als das, was ich bis jetzt von Taylor Swift mitbekommen habe.

Ist jedenfalls meine Meinung dazu. Falls jemand gute Taylor Swift lyrics als Beispiel hat, kann sich meine Meinung zu ihren Songs auch noch ändern. Das was ich aber bis jetzt von ihr gehört habe, ist für mich sowohl von den Lyrics, als auch von den Melodien oder der Stimme her jedoch nicht wirklich herausgestochen. Vor allem MJ aber auch Queen sprechen mich da um einiges mehr an.

Ich versteh es auch nicht. Mehr basic gehts halt nicht. Keine guten Reimschemata, nichts tiefgründiges, nur"I love you, I hate you, my life's so good, my life's so bad". Keine guten instrumentals. Es ist immer wieder das selbe, sie wird von der Musikindustrie gepusht, das was sie macht, beschreibe ich nicht als wirkliche Musik. Wirkliche Musik kommt vom Herzen. Sie haut Songs für den Kapitalismus raus, wird bezahlt, macht selbst kaum was außer Co-Writing.

Und dann die Doppelmoral von "Wir müssen die Umwelt schützen", aber fliegt 17 min im Privatjet...


Drengr  06.05.2024, 14:10

So siehts aus, aber leider nichts neues das Talentfreie Musiker gepusht werden...

4
Dreamy008  06.05.2024, 14:10
@Drengr

Jup, das nennt man Pop-Industrie im Kapitalismus.

2

Letztendlich sind alle erfolgreichen Musiker überschätzt. Es gibt in der Musik keinen "Gott" oder Ähnliches. Vieles hängt auch mit Vermarktung, der richtigen Zeit am richtigen Ort zusammen. Auch Psychologie spielt eine Rolle: Finden die- oder denjenigen alle gut, muss er irgendwas Besonderes sein. Da ist es quasi schon so eine Art Gesetzt, dass man diese Meinung teilt und wehe man sagt etwas anderes.

Nehmen wir ein anderes Beispiel: Die Musik der 90er Jahre. Die Musik wird überall so gefeiert und gehyped. Aber was war an diesem Eurodance so besonders? Musik, die man in fünf Minuten produzieren konnte. Da finde ich die Musik von Taylor Swift, zumindest, das, was sie in letzter Zeit herausgebracht hat, besser.

Was den Hype um sie betrifft - ich finde den Hype gar nicht so groß, wie er immer dargestellt wird. Was eher groß ist, ist der Hype um ihren Hype.

Ich glaube, sie wird gehypt, weil sie von den Medien als eine Art "geläuteter Bösewicht" gehypt werden kann und die Amerikaner lieben nichts mehr als das (siehe Hollywood).

Als "Bösewicht" wurde sie zunächst von den Medien der demokratischen Partei aufgebaut, weil sie von rechtsgerichteten Republikanern oder gar Alt-Rights als "weiße Göttin" und als Symbol des "guten, alten, weißen Amerikas" gehandelt wurde. Ihre Musik ging ja stets in die Richtung der klassischen "weißen" Country-Musik.

Davon hat sie sich aber derart entsetzt und brüskiert distanziert und etliche Posen "gegen Rechts" gemacht (z. B. ihre Aussage “There’s literally nothing worse than white supremacy. It’s repulsive. There should be no place for it”), dass die Medien ihr diesen unfreiwilligen Beifall von Rechts verziehen und sie infolgedessen als politisch korrekte Ikone des jetzigen, demokratisch-linken und "toleranten" Amerikas aufgebaut haben. Auch gegen Donald Trump, den Spitzenmann der Republikaner, hat Swift schon einige Aggros geschoben in Internet und in -views.

Sie wird also gehypt und diese Propaganda wirkt halt. Ihre Musik an sich ist aber auch gar nicht mal so schlecht, jedenfalls zumindest etwas über dem Durchschnitt dessen, was uns heute so alles zugemutet wird.


Drengr  06.05.2024, 16:06

Die Person und die Musik sind sogar weiter unter dem Durchschnitt, unterste Schublade trifft es genauer... naja guten Musikgeschmack und die entsprechende Bildung dazu kann halt nicht jeder haben... Und deswegen haben dann solche Leute ihre unverdiente Aufmerksamkeit !

0
astor6772  06.05.2024, 16:09
@Drengr

Ich weiß, dass es in Ländern wie Italien, Schweden oder auch diversen osteuropäischen Ländern heute sehr viel unbekannte Musiker gibt, die hochwertigere Lieder schaffen als die allseits hochgejubelten Stars des Westens.

Doch verglichen mit anderen modernen Popstars scheint mir Taylor Swift noch ganz fähig zu sein. Ist eben alles relativ und zudem auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.

0
MusicMan666  07.05.2024, 09:28
@Drengr

Wenn man etwas von Musik versteht kommt man nicht umhin ihr ein gewisses Talent zuzugestehen. Wenn ich mir die Mainstream Charts anhöre dann müsste man unterhalb von Taylor "unterster Schublade" noch weitere Schubladen hinzufügen.

0

Ich glaube nicht nur Dir geht es so bei diesem Gedanken, ist denke genauso.

Sie mag zwar Erfolg haben, doch sagt mir Taylor Swift überhaupt nichts.

Also, ich habe noch nie bewusst ein Lied von ihr gehört - und finde sie total überbewertet (schon rein optisch!)