Wann kann ich meine Hündin decken lassen?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, wir wollten unsere Berner Sennenhündin (heute 8) mit 2 Jahren werfen lassen. Wir haben uns vorher massig Bücher über Welpenzucht gekauft und auch mal bei einem Züchter nachgefragt der hier gleich um die Ecke wohnt, was man alles beachten muss und uns ein paar Tips geholt. Leider wurde mein Vater dann, kurz bevor es soweit sein sollte, auf der Arbeit versetzt und musste wesentlich mehr arbeiten als vorher. Das heißt wir haben es aus vernunft lieber gelassen, da wir uns nicht richtig um die Welpen hätten kümmern können, auch wenn es schade ist.

Wenn du das wirklich machen willst, dann informiere dich vorher auf jeden Fall gut vorher darüber, was speziell bei deiner Rasse oft an Komplikationen vorkommen kann und so weiter. Besorg dir ausreichend Fachliteratur und frag bei (seriösen) Züchtern nach. Überdenke das wirklich gründlich. Welpen, so süß sie auch sind, machen viel arbeit und die ganzen Empfungen und Wurmkuren sind auch nicht grade kostengünstig.

Was du auch beachten musst, ist ob du die Welpen auch los werden kannst. Die Tierheime sind sowieso schon total überfüllt, noch ein Wurf Welpen, da freuen die sich garantiert total drauf. Man kann nicht vorher einplanen, wie viele Welpen es werden. Mein Hund hatte zum Beispiel 13 Geschwister, das ist sehr groß. Wenn man nur mit 6-8 rechnet und dann ungefähr das doppelte hat, staunt man schon nicht schlecht. Aber gib die Hunde dann auf keinen Fall aus verzweiflung zu früh ab, die müssen lange genug bei ihrer Mutter bleiben!

mindestens ein Jahr, wenn es eine große Hunderasse ist, ruhig länger warten oder mal auf entsprechenden Züchterseiten schauen, wann die jeweilige Rasse frühestens zur Zucht genommen wird.

Denk bitte daran, vor der Vermehrung von Hunden auch Abnehmer für die Welpen zu suchen. Die Tierheime quellen über von Tieren, die keiner mehr will...


Micori668  01.04.2021, 17:18

Kleine Hindernissen ab 16 Monaten, grosse rst ab 18 Monaten

0

Wenn deine Hündin ungefähr 2 Jahre alt ist:)

immer wieder.. :-( bitte lass es....du bist kein züchter--deine hündin hat keine papiere-der rüde sicher a net.. was tust du wenn: die hündin beim werfen stirbt?? die hündinj net säugen kann-darf???die hündin die welpen frisst--beim erstwurf nicht soo selten?? die welpen krank-verkrüppelt sind??? du auf einmal 10 welpen hast--wohin damit???du weisst sicher das du zusatzfutter für die hündin brauchst-später dann für die welpen. das du den tierarzt brauchst--untersuchung der hündin-mehrmals--untersuchung der welpen-mehrmals. impfen , chippen, der welpen. und wenn ein welpe zurückgegeben wird weil er nen "gen"-fehler hat --was tust dann mit dem ????? und das alles """nur"" weil du einen behalten willst. lass es.

anscheinend gibs hier wohl einige zuechter, die ihr monopol behalten wollen ...oder ??? kinderheime gibts auch viele ... und ??? auch autos...!!! also ich habe die erfahrung gemacht, dass es ab 2 jahre ganz gut laeuft.es ist wie in der natur. da sollten kinder auch keine kinder bekommen . also viel glueck