Wahl-o-mat Ergebnis?

3 Antworten

Der Wahl-O-Mat bringt dir teils schon andere Ergebnisse, wenn du Fragen, die dir besonders wichtig sind, markierst (doppelte Wertung) oder Fragen überspringst / nicht beantwortest.

Er soll eine erste Hilfestellung sein und ein Grund, die Parteiprogramme der infrage kommenden Parteien zu lesen. Diese sind das Verbindliche, worauf du als Wähler bauen solltest, da siehst du dann ganz schnell, ob das mit deinen Ansichten übereinstimmt oder bei welcher Partei am meisten.

Ich nutze den Wahl-O-Mat dafür, dass ich mir nicht Dutzende Parteiprogramme anschauen muss, sondern wenn ich ihn mit verschiedenen Gewichtungen durchgespielt habe, bei den "bestübereinstimmenden" Parteien / die, die immer wieder weit oben landen, mal ins Programm reinschaue.

Eine Ansicht, die du dir gut überlegt hast und auf Nachfrage sagen kannst, warum du so denkst, ist immer gut.

Wenn du in bestimmten Fragestellungen eine Ansicht vertrittst, die eher "rechts" eingeordnet ist, bist du deswegen noch lange kein Nazi. Analog bei "linken" Ansichten. Das ist nur in einer Frage eine "rechte" Ansicht, nicht in allen Fragen.

Wichtig ist, dass du weißt, wo du insgesamt stehst.

Jedes Parteiprogramm gibt zu verschiedenen Themen Antworten, wie die jeweilige Partei dazu steht und was sie tun möchte, wenn du sie wählst. Das Gesamtbild sollte in größten Teilen mit deinen Ansichten übereinstimmen, dann hast du deine Partei gefunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heimat und DAVA ziemlich nah beinander... wie geht denn das ?

Aber naja.. bei mir war die Heimat auch recht weit oben.

Zu deinen Fragen... rechtskonservativ wird nicht schlecht angesehn... rechtskonservativ (Union) liegt bei den Umfragen weit vorne.

Und die rechtskonservativen (Union) möchte der Ukraine mehr Waffen schicken als die eher linken Parteien (SPD/BSW/Linke).

Wenn du die Afd meinst... das ist keine rechtskonservative Partei sondern eine zumindest in Teilen gesichert rechtsextreme Protestpartei.

Die Ukraine jetzt in die NATO aufzunehmen wäre gar nicht möglich, das glaub ich will auch keiner wirklich.

Über die Russland Sanktionen kann man jetzt diskutieren, in der aktuellen Lage können wir es uns aber nicht leisten die wieder zurückzunehmen. Das kommt darauf an wie der Krieg ausgeht und wie sich Russland danach verhält.

Eine neutrale Sichtweise wäre devinitiv das beste.. da gebe ich dir jedenfalls Recht, das wird aber nicht passieren.


Phxlxpp828 
Fragesteller
 15.05.2024, 17:48

Ich glaub ich Wähl für das Bündnis Deutschland

0
touchytt  23.05.2024, 16:21

Die DAVA ist genauso konservativ, nur sind sie halt deutlich islamfreundlicher, im Gegensatz zu der AfD oder die Heimat.

0

Lass dir bloß nichts einreden. Rechte politische Ansichten haben nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun und sind in einer Demokratie genauso legitim wie linke Positionen. Dass bei konservativen Ansichten eine hohe Übereinstimmung auch mit extremistischen Parteien wie der „Heimat“ vorliegt liegt daran, dass diese Parteien in ihrem Wahlprogramm offiziell auch diese Positionen vertreten und der „Wahl - o - Mat einfach nur die positive Übereinstimmung damit errechnet. Extremistische Positionen werden dort gar nicht abgefragt. Leute mit politisch linken Ansichten werden auch eine hohe Übereinstimmung mit linksextremen Parteien haben.