VERSTEHT IHR DAS?

12 Antworten

Grundsätzlich finde ich es wichtig Kompromisse zu schließen es ist egal in welcher Form.. meine Freundin und ich machen es auch so wir geben und nehmen spricht das wenn ich sowas entscheiden würde dann würde sie diese Sachen auch bei mir Entscheiden dürfen.. oder anderes Beispiel.. meine Freundin und ich sind der Meinung das man auf discos nichts zu suchen hat insofern man eine Beziehung hat sollte sie irgendwqnn feiern gehen wollen könnte man ein Kompromiss machen das man dann zusammen feiern geht als paar.. man muss versuchen auf einem gemeinsamen Nenner zu kommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein weibliches Wesen ist kein Auto - diese Erfahrung habe ich jedenfalls und eine Frau ist auch nicht Eigentum des Mannes, wie deine chauvinistische Schilderung nahelegt.

Dein Vergleich hinkt auf so vielen Beinen...

Eine Frau ist kein Auto oder anderer Gegenstand, sondern ein Mensch mit eigenen Vorstellungen und Rechten.

Eine Frau ist kein Eigentum.

Das was Du hier mit "alles wichtige gestohlen" umschreibst, nennt man Vergewaltigung und ist eine Straftat. Und selbst wenn eine Frau nackt herumläuft und belästigt oder vergewaltigt wird, ist es immer noch eine Straftat. Und nein, die Frau hat keine Mitschuld.

Ein Mann kann seiner Freundin natürlich sagen, ob ihm bestimmte Kleidungsstücke an ihr gefallen oder nicht. Das war's aber auch schon. Vorschriften jeder Art wird jede denkende Frau ablehnen.

Ich finde es ist jedem selbst überlassen wie er sich kleiden will. Außerdem hat jeder einen anderen Geschmack, ich z.b habe ein Kleid das ich öfters und gerne trage, es ist gemütlich und mir gefällt der Schnitt einfach. Doch andere mögen es z.b gar nicht ist ja auch okay. Ich mag ja schließlich auch nicht alle Sachen die die anderen tragen. Aber aufhören es zu tragen nur weil es anderen nicht gefällt werde ich nicht.

Verlangen kann viel. Ob man es bekommt ist eine andere Frage.

Man kann ja offen miteinander reden und sich gegenseitig unterstützen