Über welche Plattformen lernt ihr Japanisch?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Andere 78%
Buusu 11%
Duolingo 11%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere

Also wenn du wirklich Japanisch lernen willst solltest du über einen Sprachkurs nachdenken oder wenigsten Lernmaterial (Bücher) kaufen. Später, wenn du schon etwas verstehst, helfen dann auch Sachen wie Filme, Serien und Bücher in der Sprache beim lernen.

Die Apps sind nicht wirklich dafür geeignet eine Sprache ernsthaft zu lernen, sie lernen dir ein paar mehr oder weniger hilfreiche Wörter und Sätze, die du vielleicht mal verwenden kannst, aber es ist zum Beispiel praktisch unmöglich ein Gefühl für eine Sprach zu entwickeln und die Grammatik lernt man auch praktisch nicht. Nebenbei, um eine Sprache etwas zu üben, kann es vielleicht hilfreich sein, aber nicht für sich allein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MarikoSan 
Fragesteller
 01.06.2022, 14:36

Ich lerne über Buusu, und das ist eine Plattform die extra fürs Sprachenlernen entwickelt wurden, soweit ich weiß.

Ist das nicht auch ein Sprachkurs?

0
Tjakuma  01.06.2022, 14:51
@MarikoSan

Ich habe nie Japanisch gelernt und auch nie mit Buusu. Meine Erfahrungen sind mit anderen Apps (Duolingo, Babbel, Mondly etc.) und anderen Sprachen (hauptsächlich Norwegisch, habs aber auch mal mit Schwedisch und Finnisch probiert). Es kann sein, dass Buusu eine gute Umsetzung hat, die wirklich hilft eine Sprache zu lernen (und damit besser ist als die anderen Apps) oder dass es dir persönlich wirklich hilft (lernen ist ja oft recht persönlich und was hilft unterscheidet sich auch von Person zu Person).

Ich kann einfach sagen: Bei mir persönlich, haben solche Apps nie wirklich dabei geholfen eine Sprache wirklich zu lernen und ich kann sie daher eher weniger empfehlen.

Hätte meine ursprüngliche Antwort vielleicht etwas weniger allgemeingültig formulieren sollen.

1
warai87  01.06.2022, 15:39
@MarikoSan

In welcher Lektion von „Buusu“ lernt man denn, dass die App „Busuu“ heißt?

0
Kawaraban  01.06.2022, 15:42
@MarikoSan

Sprachkurse taugen eh nichts, wenn du nicht selbst zuhause dasitzt und für dich lernst. Zumal sie auch nur die üblichen Infos aus den Büchern nachplappern, die selbst schon nicht gut sind. Ganz davon abgesehen: Wenn du eh für dich lernst, brauchst du auch einen Sprachkurs mehr. Und wenn du nur wegen einem Kurs lernst ... brauchst du auch keinen Sprachkurs.

Busuu ist zu verwestlicht. Es denkt, Japanisch funktioniert wie Deutsch oder Englisch, verwirrt damit grenzenlos und versucht dich konfuse Listen und Ausnahmeregeln auswendig lernen zu lassen, anstatt die Regeln der Sprache.

Die besten Methoden, Japanisch zu lernen, sind immer noch die kostenlosen.

0
MarikoSan 
Fragesteller
 01.06.2022, 17:04
@Tjakuma

Kannst du denn diesbezüglich sagen, was dir dabei geholfen hat eine Sprache zu lernen?

0
MarikoSan 
Fragesteller
 01.06.2022, 17:05
@warai87

Ich weiß ja nicht, aber der Name der App wird meistens auch so angezeigt.🙃

0
tommy1T  02.06.2022, 05:57

da stimme ich dir nicht zu

ich habe durch paar apps und anime+youtube videos einen "ziemlich" guten verständnis-level erreicht, sprechen war dann natürlich das größere problem

0
Andere
  • lingodeer
  • kanji garden
  • easy japanese (news, todai)
  • youtube
  • anime
  • generell internet
  • und momentan in meiner japanisch-schule in tokyo mit dem buch minna no nihongo und einem kanji-buch