Türklinke geht nicht ab?


20.05.2024, 19:52

Edit: Mittlerweile habe ich mit einer Metallsäge den Griff abgesägt und dann festgestellt, da hat tatsächlich jemand einen Splint reingesteckt. Das jemand auf eine so dämliche Idee kommt, wenn es kein Austrittsloch gibt finde ich fast erschreckend.

3 Antworten

An der Innenseite der Klinke ist eine Sechskantschraube (imbus) , diese muss gelöst werden, dann geht die Klinke ab. Der Rest sollte sich dann ergeben.

Bild zum Beitrag

 - (heimwerken, Tür)

scolastico 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:23

Das habe ich ja bereits probiert, siehe Bild 2. Ich kann dort keine schraube vor finden.

0
Stuzi1  17.05.2024, 19:25
@scolastico

Dann kann sie nur angeklebt sein.

Normalerweise lässt sich die Klinke ganz leicht abziehen wenn die Schraube fehlt

0
scolastico 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:27
@Stuzi1

Ja so kenne ich das auch. Gott welcher pfuscher macht sowas?

0
Stuzi1  17.05.2024, 19:34
@scolastico

Wenn die Klinke nicht mehr gebraucht wird würde ich sie ausbohren probieren. Vielleicht ist die Schraube abgedreht.

0
scolastico 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:37
@Stuzi1

Da die stelle auch echt schwierig ist, (warum auch immer das loch auf der Seite, und nicht auf der anderen ist), werde ich wahrscheinlich mit einer Metallsäge den ganzen Griff inkl. Kern absägen. Neuer Türknauf kostet ja auch nur ~15€ im Baumarkt.

0
Ein bolzen kann es nicht sein, da es nur ein loch gibt.

Könnte das ein Spannstift/Hohlsplint sein? Also sowas z.B.:

https://fenster-bayram.de/products/passstifte-spannhulsen-hohlstifte-zylinderstifte-hohlsplint-1-5-10mm-90-tlg

https://de.wikipedia.org/wiki/Spannstift

Edit: Noch ein Hinweis dazu:

https://www.hausjournal.net/tuerklinke-splint-entfernen


scolastico 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:27

Kann es nicht sein, da kein Austrittsloch vorhanden ist.

0
Gummipunkt  17.05.2024, 19:32
@scolastico

Kannst du sicher ausschließen, dass da jemand evtl. so einen Splint in das Sackloch reingesemmelt hat, wo vorher mal eine Madenschraube saß?

0
scolastico 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:36
@Gummipunkt

Nein kann ich leider nicht, und falls das tatsächlich jemand gemacht hat, hoffe ich das er naher Zukunft auf Lego tritt.

0
Gummipunkt  17.05.2024, 19:38
@scolastico

Wie sieht es denn auf der anderen Seite der Tür aus? Ist da auch ein Drücker drauf? Mit der gleichen Befestigungsart?

0
scolastico 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:39
@Gummipunkt

Auf der anderen Seite ist ein Knauf, der im Normalfall von innen festgehalten wird. Außen sind zumindest nirgends Schrauben o. Löcher (so wie es auch sein sollte).

0

Im zweiten Bild sieht das "Loch" wie ein 6kant Inbus aus, ist üblicherweise 2mm.


scolastico 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:24

1.5mm, 2mm, 2.5mm, und 3mm passen alle nicht. Es fühlt sich an als würde man auf eine glatte Oberfläche stoßen. Deswegen bin ich mir ja auch so unsicher ob überhaupt eine Schraube drinnen ist. Irgendwie habe ich leicht die Vermutung das der Knauf aufgeklebt ist.

0