Sollte man Tiere im Urlaub abgeben?

30 Antworten

Da alle unsere Tiere bei uns optimal glücklich sind, konnte ich mir nicht vorstellen, sie in Gefangenschaft zu geben. Aber irgendwann möchte man dann doch auch mal verreisen und Eltern usw. als Haushüter sind verstorben. Ich habe also meine Erholung über das Wohl der Tiere gestellt und meine Kater zweimal in eine private Tierpension gegeben. Trotz guter Versorgung haben sie sehr gelitten und versucht, mit Schlaf die Trauer zu verdrängen. Danach haben wir es dann nicht mehr fertiggebracht und sie nur noch im Haus versorgen lassen durch tierliebe Menschen,die während dieser Zeit bei uns gewohnt haben. Nun haben wir zwei große Hunde, die wir zweimal in einer privaten Tierpension hatten. Sie haben sich relativ gut damit abgefunden,nur nach unserer Rückkehr merkte man doch, wie sehr sie sich freuten, wieder nach Hause zu kommen. Aber bei Hunden geht es besser als bei Katzen, beim Urlaub mit dem Auto könnte man sie auch mitnehmen. Unser Papagei lebte in einer Pension mit anderen Vögeln zusammen und hat sich sehr wohl gefühlt. Es gibt Tierpensionen, wo die Tiere völlig in die Hausgemeinschaft integriert sind und nicht hinter Gittern verbringen müssen.

Bei privaten Urlauben kann man sichs ja hundigerecht aussuchen. Aber wenn man aus beruflichen Gründen mit dem Flieger unterwegs ist, Übersee oder so, gibts natürlich Probleme. Da muß man nach anderen Möglichkeiten schauen, weil man beim besten Willen nicht mit dem gesamten Rudel losdüsen kann, Allein die Quarantäne ist da 'ne absolute Bremse für Gemütlichkeit. Im Tierheim Berlin-Hausvaterweg ist ein Aushang und eine Kontaktnummer, wo sich Leute, die Tiere haben, zum Einhüte-Austausch zusammenfinden können. Blöd nur - ich hab die Nummer nicht aufgeschrieben, weil wir selber haben hier extra eine Doggie-Nurse, die bei uns zu Hause einhütet, wenn wir wegmüssen. Bedeutet, die Doggies können in ihrem gewohnten Umfeld bleiben. Für solche gestörten Würschtel, wie wir sie immer aufnehmen, ist das natürlich die Sahne. Aber es gibt auch wirklich gute Pensionen, wo man sich nicht sorgen muß. Ehrlich, Leute: Lieber 'ne Pension, als auf dem Autobahn-Rastplatz angebunden!!!!!!!!!! Vielleicht weiß ein anderer GF-user diese Kontakt-Telefonnummer für die Interessierten hier? Motto - hütest Du mein Tier, hüte ich Dein Tier. Sonst ruf ich nochmal im TH an und besorg sie - bitte bei Bedarf bescheid geben. Gilt für den Berliner Raum.


forbiddendogs  06.01.2010, 16:00

LOOOGOOO sind die Doggies immer im Schlepptau, wenn wir im Inland urlaubshalber umherdüsen - allein der Satz: Wollnwa zu Omi fahrn? erzeugt ad hoc 'ne kleene un-weg-rufliche Schlange am Kofferraum... :))

0

Meiner Meinung nach ist es stressig für die Tiere, wenn sie in einer völlig neuen Umgebung von völlig neuen Personen versorgt werden und dazu noch andere Tiere in ihrer nahen Umgebung sind.

Wir haben eine Katze und mehrere Hasen, die wir immer von unseren Nachbarn füttern liessen. Einen Hund könnte man auch bei Verwandten unterbringen. Dies finde ich die einfachste, billigste und beste Methode für die Tiere. Ausserdem ist das Vertrauen schon da und man muss sich nicht die ganzen Ferien fragen wie es dem eigenen Haustier geht.

Nein ich würde meinen Hund dort nicht abgeben, ich glaube ihm würde das auch gar nicht gefallen, ich habe mir bevor ich ihn angeschafft hab Gedanken darüber gemacht und ein paar Menschen die er gut kennt, sind jeder Zeit bereit ihn für ein paar Tage aufzunehmen, da er aber ein kleiner Hund ist, ist er auch oft gern gesehen. Aber wenn es nicht anderst geht, ist das bestimmt eine gute Alternative, bevor der Hund alleine zu Hause bleiben muss, und vielleicht nur jemand vorbei kommt um mit ihm Gassi zu gehen.

Wer sich einen Hund anschafft sollte wissen, dass er ein Rudeltier ist. Das Bringen in eine Pension wie die Hotels auch heißen ist für den Hund kein Urlaub, sondern reinster Stress... Tiere kennen keine Hoffnung!!!

Solange wir mit Tieren leben und das ist schon sehr lange waren alle Urlaube mit ihnen wunderschön. Ohne meine Kameraden wäre es kein Urlaub sondern Horror für mich... Das Schöne ist es die gemeinsame Zeit im Urlaub mit Hund etc. zu genießen!


fischerhundefan  06.01.2010, 14:21

DH, genau Deiner Meinung!

Urlaub ohne Hund ist kein Urlaub!

0