Schwierigkeitsgrad in DnD?

2 Antworten

Der Schwierigkeitsgrad bestimmt den Wert, den ein Spieler bei einer Probe durch Würfelwurf mindestens erreichen muss, um die Probe zu bestehen. Die üblichen Werte sind hierbei:

  • Sehr einfach: SG 5
  • Einfach: SG 10
  • Mittel: SG 15
  • Schwierig: SG 20
  • Sehr schwierig: SG 25
  • Schier unmöglich: SG 30

Welche Aufgabe konkret welchen SG hat, ist in einem Abenteuer entweder bereits festgelegt, oder wird spontan durch den DM entschieden. Bestimmte Aufgaben sind auch so einfach, dass man komplett auf eine Probe verzichten kann (bspw. einen Schlüssel umdrehen, eine unverschlossene Truhe öffnen, etc.).

LG

Bspw SG 12. Bedeutet es, dass man mindestens eine 12 Würfeln muss für einen Erfolg oder wie?

Quasi.

Bei DnD wird ein W20 gewürfelt und dann der Fähigkeitswert dazu addiert. Das Ergebnis muss größer oder gleich dem SG sein um die Probe zu bestehen.

Bild zum Beitrag

Wenn mein Barde also die Ballade seines letzten Abenteuers in der Taverne vorträgt (der dazugehörige Skill wäre Performance) und der Schwierigkeitsgrad ist 12, dann muss ich mindestens eine 4 (oder höher) würfeln damit die Zuhörer begeistert applaudieren.

 - (Gesellschaftsspiele, Pen and Paper, Dungeons and Dragons)

henroko95 
Fragesteller
 16.05.2024, 15:32

Warum 4?

0
Krabat693  16.05.2024, 15:42
@henroko95

Weil ich durch Performance einen Bonus von +8 bekomme.

4+8=12 und das reicht aus um eine Probe mit sg12 zu bestehen.

1