Schreibmaschine Tintenband?

4 Antworten

Die Schreibmaschine ist eine Adler Universal. Gebaut in 1950er Jahren. Das genaue Baujahr ließe sich anhand der Seriennummer herausfinden.

Die Maschine benötigt Farbbänder der Gruppe 1 nach DIN 2103. Die gibt es ein- sowie zweifarbig, wahlweise in Nylon oder Seide als Trägermaterial.

Ob die Mechanik der Farbbandfunktion funktioniert, ließe sich herausfinden, ob sich die Mitnehmerstifte beim Anschlägen der Buchstaben leicht drehen. Dieses ist auf beiden jeweils separat zu testen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da hast Du ja ein Schätzchen ausgegraben ☺️.

Die Modellbezeichnung sollte auf dem Typenschild zu finden sein. Das ist zumeist hinten oder unter der Maschine.

Ohne zu wissen was da genau abgebrochen ist, lohnt sich mglw auch das neue Farbband nicht.

Gut möglich, dass 2 Farben genutzt werden können, da links ja auch 2 Farben zum Drücken abgebildet sind.

Tipp meinerseits: Versuche mal die Tasten durch, ob die grundsätzliche Funktionsweise gegeben ist.

Normierte Farbbänder sollten eigentlich immer passen. Es gibt entweder einheitlich schwarze oder zweifarbige mit einer roten "Spur", die dann über den passenden Hebeldruck genutzt werden kann.

Der Typ deiner Maschine sollte auf der Rück- oder Unterseite vermerkt sein.

Bild zum Beitrag

 - (Antiquitäten, Schreibmaschine, Adler)

Schau mal hier nach:

Bei einer Adler ist die Nummer oft unter dem Wagen am Rahmen eingestanzt.

Wagen nach links schieben und oben auf den Rahmen schauen.

Wenn das rechte Zahnrad abgebrochen ist, wozu willst dann noch ein Farbband....wenn es überhaupt noch erhältlich ist !