RX 6650XT oder RX 6600XT?

2 Antworten

Hallo,

die RX 6650XT ist leistungsstärker als die RX 6600XT. Also würde ich bei Preisgleichheit folglich zu RX 6650XT greifen. Dass diese eine verkürzte Lebensdauer aufweist, kann nicht sein.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler
Von Experte xGeTReKtx bestätigt

Die Lebensdauer ist identisch weil's die selbe Architektur ist. Die 6650XT ist außerdem schneller


daviiiid30 
Fragesteller
 31.08.2022, 16:30

Denkst du bei den Preisen wäre eine RTX 3060 sinnvoller als die 2 anderen?

0
xGeTReKtx  31.08.2022, 16:32
@daviiiid30

Nein die 3060 ist langsamer wenn man nicht unbedingt Ray tracing nutzen will machen die AMD Karten mehr Sinn

1
ILM321  31.08.2022, 16:32
@daviiiid30

Nur wenn du wert auf dlss legst oder höhere Auflösungen nutzt. Wenn du auf 1080p spielst und dlss dir egal ist sind beide genannten Karten schneller als die 3060

1
BigBenGermany  31.08.2022, 16:42
@daviiiid30

Kommt darauf an. Falls du die 3060 nicht TI meinst dann würde ich lieber die XTs holen. Und selbst bei einer TI nur dann nur wenn du auf eine schönere Grafik Wert legst. (Raytracing) und/oder du WQHD oder 4k spielst. Sonst lohnt sich der Aufpreis nicht.

Bei der Lebensdauer brauchst du dir keine Sorgen machen, ich habe viele Grafikkarten die hoch beansprucht wurden Sowohl AMD als auch Nvidia, die teilweise schon über 20 Jahre alt sind. Mir ist noch nie eine an Altersschwäche eingegangen.

0
ILM321  31.08.2022, 16:55
@BigBenGermany

Die meisten Karten verrecken an defekten spannungswandlern oder werden einfach ausgemustert wegen einem upgrade

0
BigBenGermany  31.08.2022, 17:04
@ILM321

Bei mir trifft nur die Ausmusterung zu. Kenne auch keinen meiner Kunden bei denen eine GraKa vor der Ausmusterung den Geist aufgegeben hat. Mir ist mal die GTX 680 abgeraucht, hatte aber bei Nvidia angefragt ob sich noch was machen lässt. Die haben mich aufgefordert die Karte einzusenden um das feststellen zu können. Mir wurde Kulanz gewährt, da sie aber nicht reparabel war wurde mir die GTX 780 TI zugesendet umsonst.

1
ILM321  31.08.2022, 17:07
@BigBenGermany

Bei nem freund von mir sind die Speicherchips der RTX3090 durchgebrannt (die ist ja für hohe Speichertemperaturen bekannt). War aber auch ein Garantiefall.

0
BigBenGermany  31.08.2022, 17:17
@ILM321

Das kann durchaus passieren, (Siehe mein Fall) aber das ist auf keinen Fall der Regelfall. Wie gesagt, das ich auch noch keinen meiner Kunden passiert. Als Tipp bei Nvidia gibts bei Onleinregistrierung bei den meisten Herstellern 5 Jahre Garantie. Aber wie in meinem Fall (keine online Reg.) wurde mir Kulanz gewährt. Damals war das eine Gainward Phantom.

Das einzige was mal einem Kunden passiert ist, ist das das Mainboard abgeraucht ist.

1
ILM321  31.08.2022, 17:20
@BigBenGermany

Grafikkarten sind meiner Erfahrung nach die ersten Komponenten die abtauchen, danach motherboards und danach netzteile.

CPUs und RAM ist wenn man nix falsch macht beim übertakten fast unkaputtbar.

0
BigBenGermany  31.08.2022, 18:33
@ILM321

Ok, wenn du die ganze Zeit vom OC gesprochen hast gebe ich dir Recht.

1
flauski  31.08.2022, 16:32

Das ist ja gerade die Logik. Das ist das gleiche Silizium bei höherer Taktung. Höhere Taktung bedeutet tendenziell höhere Temperaturen und dann geht auch die Lebensdauer runter.

0
ILM321  31.08.2022, 16:34
@flauski

Solange die Temperaturen in einem normalen Bereich liegen ist das aber zu vernachlässigen. Selbst wenn die 6650XT am Ende durchgehend 10° wärmer läuft macht das in Sachen Lebensdauer nur so einen winzigen unterschied das man das echt vernachlässigen kann

0
ILM321  31.08.2022, 16:38
@flauski

Wegen den 3min wo die Karte länger durchhält.. das ist wirklich ein verdammt geringer Unterschied. So gering das man es nichtmal wirklich testen kann weil man genauso gut bei der 6600XT ein schlechteres Stück Silizium erwischt haben kann (weil schlechteres SKU) wodurch die 6600XT am Ende vielleicht sogar früher stirbt obwohl sie kühler läuft. Es macht wirklich null unterschied..

0
flauski  31.08.2022, 16:39
@ILM321

Die Wortwahl sollte dann aber lauten "praktisch keinen Unterschied" und nicht "identisch". Weil so ist Deine Antwort angreifbar und technisch auch nicht korrekt.

1
ILM321  31.08.2022, 16:42
@flauski

Für einen normalen Konsumenten ist die Laufleistung identisch. Ob die Karte 5 Jahre, 3 Monate und 7 Tage läuft oder 5 Jahre, 3 Monate und 5 Tage.. es ist identisch für jeden consumer da es am Ende Variation zwischen Karte und Karte sein kann und nicht weil die eine Karte 10° heißer lief.

Klar technisch gesehen hast du Recht das es theoretisch einen Unterschied gibt, aber die Grafikkarte ist ein so komplexes Stück Technik das da die Chipqualität an sich und die spannungswandler auf dem Board deutlich wichtiger sind als die minimal höheren temps

0
flauski  31.08.2022, 16:48
@ILM321

Mir geht es hier um die verwendete Sprache. Man sollte versuchen immer technisch korrekt zu formulieren, weil ansonsten gibt es Missverständnisse. So viel Anspruch sollte man bei einer als "Experte" gekennzeichneten Antwort doch haben.

Dazu finde ich Dein Beispiel mit 10°C auch eher bescheiden, weil ich denke Du unterschätzt den Unterschied, den 10°C machen. Hardware stirbt an Temperaturzyklen und da sind ein 10°C größeres Delta extrem viel.

0
ILM321  31.08.2022, 17:05
@flauski

Es gibt Apple Macbooks mit i7 CPUs die fast durchgehend bei 100° laufen und die sterben auch nicht früher als die selben Prozessoren in gut gekühlten Windows Laptops. So gross kann der unterschied daher nicht sein

0
daviiiid30 
Fragesteller
 31.08.2022, 20:51

Hab gesehen das die RX 6700 nur 30 Euro mehr kostet, wäre das die bessere Entscheidung als die RX 6650XT?

0