Regelmäßige Mahlzeiten?

2 Antworten

Regelmäßig zu essen und dann aufzuhören, wenn man satt ist, widerspricht sich ja nicht unbedingt. Das mal vorab.

Manche Menschen kommen besser mit regelmäßigen (ggf. häufigeren) Mahlzeiten zurecht, für andere ist das weniger wichtig. Da versuche mal, auf deinen Körper zu hören. Es wird auch ein wenig Gewohnheitssache sein.

Regelmäßig esse ich schon, aber mein Körper hat sich an meine Essgewohnheiten angepasst. Er kriegt ein ordentliches Frühstück, Kaffee, 1-2 Brötchen, Ei, dann aber nix mehr bis Abends. Abends dann ab 19 Uhr aufwärts gibt es ein gutes warmes Abendessen. Ich würde niemals auf die Uhr gucken. Aber, wie gesagt, mein Körper ist erzogen worden, zwischen Frühstück und Abendessen nichts zu bekommen. Ich glaube, er würde auch komisch reagieren, wenn ich ihn Mittags füttern würde.

Aber ich habe einen Freund, der sehr, sehr ungehalten wird, wenn er nicht mittags pünktlich um 13 Uhr etwas Warmes zu essen bekommt. Nervig. Wir waren mal zusammen in Budapest, Sightseeing und so ab 12:30 fing er regelmäßig an zu quengeln und zu schimpfen. Wir waren zu fünf Leuten und vier von uns essen MIttags nichts. Aber wegen ihm, weil er wirklich immer saurer wurde, sind wir dann eingekehrt, damit er essen konnte. Wir anderen löffelten dann etwas lustlos eine Suppe

Bis auf eine Ausnahme, In der Markthalle von Budapest um die Mittagszeit - er quengelte wieder - fanden wir ein Lokal, wo es Gänsebraten gab. Mitten im Sommer, passr das eigentlich nicht, aber ich "sterbe" für Gans. Ich habe mir also mit ihm eine Gänsekeule mit Klößen genehmigt. Das Ergebnis war, dass mir den halben Nachmittag totschlecht war, er hingegen, der MIttagesser, war munter und vergnügt,