Plötzlich stark angestiegener Gasverbrauch?

lisaloge  16.05.2024, 19:19

Wer hat den Zähler wann abgelesen? Wurde der Verbrauch irgendwann geschätzt?

jawiso 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:24

Verbrauch wurde beide Male mit Foto übermittelt, habe ich aber kontrolliert, die Endstände stimmen leider..

3 Antworten

Heizung abschalten und prüfen ob weiterhin Gas verbraucht wird (Leckage)

Heizung überprüfen lassen ob ein Defekt vorliegt

Wie war der frühere Gasverbrauch? Der Winter war nicht kalt aber lange kühl!


jawiso 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:08

Vielen Dank erstmal, das werde ich morgen direkt als Erstes machen! Eine Kontrolle der Heizung müsste allerdings die Vermieterin einleiten, oder?
Im Jahr 2022 haben wir ca 20.000 kW/h verbraucht, gem. der aktuellen Hochrechnung von Vattenfall würden wir dieses Jahr bei 35.000 landen...

0
jawiso 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:14

Gerade nochmal geschaut, das wäre ein Verbrauch von ca 100 kW/h pro Tag im vergleich zu 37,22

0
Ursusmaritimus  16.05.2024, 19:20
@jawiso

100kWh/d ist schon recht hoch!

Falsche Brennereinstellung oder Gasleckage wäre mein erster Gedanke!

0

Wenn Deine Angaben stimmen (und davon gehe ich ja aus) besteht die Gefahr einer Undichtigkeit im häuslichen Gasnetz! Wenn dem so ist, besteht Explosionsgefahr! Auch der Vermieter sollte ein Interesse daran haben, die Ursache dieses Problems zu finden und zu beseitigen!

Du schreibst, die Zählerstände wurden per Foto übermittelt.

Wann wurde denn abgelesen? Jeweils am 5.5. ? Oder am 31. 12. ?

Seit wann wohnt ihr da? Wie hoch war der Verbrauch im Vorjahr?

Der kälteste Monat ist der Januar. Der Heizbedarf vom Sommer bis zum 31.12. ist geringer, als vom 31.12. bis zum Sommer. Da ist dieser Verbrauch nicht so ungewöhnlich. Ist der Gasverbrauch nur Heizung, oder auch für Warmwasser?

Ich notiere meinen Gasverbrauch seit Jahren (Jahrzehnten) regelmäßig, und kann dir zum Vergleich meinen Verbrauch nennen. Vom 5.5.23 bis 31.12.23 = 8.400kWh. Vom 31.12.23 bis 5.5.24 10.700kWh.