PC-Netzteil klackert extrem laut?

2 Antworten

Hallo!

Wenn Du es Dir zutraust, kannst Du es durchaus öffnen.

https://www.youtube.com/results?search_query=pc+netzteil+%C3%B6ffnen

Du solltest es zunächst vom Strom trennen und aus dem Gehäuse ausbauen.

Dann solltest Du es ein paar Stunden einfach liegen lassen, damit sich die verbauten Kondensatoren ebenfalls entladen. Danach ist es vollständig spannungsfrei.

Da es sich wahrscheinlich lediglich um ein verrutschtes Kabel handelt ist ein Eingriff in den elektrischen Bereich nicht nötig.

Sicherheitshalber kannst Du dabei auch ein paar "Einweg-Gummihandschuhe" tragen.

Das störende Kabel kannst Du dann mit Isolier-Klebeband, oder einem kleinen Kabelbinder fixieren. Auch sollten durch diese Maßnahmen keine weiteren "Dinge" in den Lüfter ragen...

Was ist das eigentlich für ein Netzteil?

=> Marke, Modellbezeichnung, Leistung (Watt) und Alter.

Ich selber betreibe hier ein altes 430W-(gold 80+)-Netzteil von Seasonic (1x6Pin) von 2006/2007.

Zunächst damals in meinem Pentium 4 (3,2GHz) mit einer Nvidia 8800 GTS 512 und seit 2016 in einem C2Q (Xeon E5450 (4x3GHz, LGA 771=>775), 8GB DDR3, GTX 1050ti oc (4GB, 1x6Pin)).

Ich habe (laut BeQuiet-PSU-Calculator) einen maximalen Bedarf von ca. 300W. Also ist noch reichlich Luft nach oben. Und es schnurrt immer noch, wie am ersten Tag. :-)

Gruß

Martin

Hallo,

erstmal: So ein PC Netzteil kann super gefährlich sein, das mit den "China Böller Netzteilen" ist kein Joke! Mir sind auch schon ein paar Netzteile um die Ohren geflogen, zwar ist nicht viel passiert, nur die Sicherung rausgeflogen, es hat ein bisschen geraucht und natürlich gestunken. Aber dein Mainboard, Grafikkarte und SSD kann danach auch kaputt sein. Deswegen würde ich auf KEINEN Fall dein Netzteil öffnen, sondern einfach ein Qualitativ hochwertig neues kaufen.

Grüße