Musstest ihr schonmal Überstunden machen?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ja 73%
Nein 27%

4 Antworten

Ja

Habe während meiner Ausbildung öfters (nahezu regelmäßig) 70 Stunden und mehr pro Woche gearbeitet.

Ist dann im Krankenhaus geendet.

Mittlerweile habe ich einen Arbeitgeber, der sehr darauf achtet, dass ich keine Überstunden mache.


grisu2101  17.05.2024, 06:33

In der Ausbildung... warum nur???

0
PixelManuel  17.05.2024, 06:38
@grisu2101

Mein Ausbildungsbetrieb hat Azubis als billige Arbeitskräfte angesehen, die man verheizen kann.

“Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ hieß es dann immer.

Man muss dazu sagen, dass ich als Veranstaltungstechniker weltweit auf Jobs unterwegs war (von Brasilien bis China) und wenn da mal was nicht funktioniert hat, musste man das entsprechend mit Überstunden kompensieren. So hatte ich dann durchaus Arbeitstage von über 15 Stunden. Nach der Arbeit schnell ins Hotel, kurz schlafen und direkt wieder arbeiten.

Als Azubi traut man sich dann auch nicht, den Mund aufzumachen.

0
grisu2101  17.05.2024, 06:39
@PixelManuel

Habe ich mich auch getraut! Da hast Du dich aber schön ausnutzen lassen....

0
PixelManuel  17.05.2024, 06:44
@grisu2101

Ja korrekt. Kann man schon.

Aber stell dich mal als Azubi bei der Formel 1 hin und sag, du machst jetzt Feierabend und lässt die Kollegen alleine weiterarbeiten.

Erstens bekommt man dann den Unmut der Kollegen ab und zweitens würde man dann in Zukunft auf keine Jobs mehr fahren und nur noch Kabel putzen.

Aber ja: ich war jung und wollte meine Ausbildung erfolgreich beenden. Da habe ich mich ausnutzen lassen.

Der Preis war dann ein zweiwöchiger Aufenthalt auf der Neurologie im Krankenhaus, weil mein Körper irgendwann die Notbremse gezogen hat. Mit anschließender Depression.

0
grisu2101  17.05.2024, 06:46
@PixelManuel

Bei sowas habe ich immer sofort klare Verhältnisse geschaffen. Und 70 Stunden pro Woche sind ja wohl ein Witz!

Klar kann es mal länger dauern, aber sowas?? Nein ! Da hast Du Dich ja schön ausnutzen lassen!! Und das Resultat hast Du nun gesehen.

0
PixelManuel  17.05.2024, 06:52
@grisu2101

Ja richtig. Ich habe ziemliches Lehrgeld bezahlt und die Quittung erhalten. Das weiß ich jetzt.

Seitdem habe ich auch immer darauf bestanden, dass ich im Arbeitsvertrag keine pauschale Abgeltung von einer gewissen Zahl an Überstunden stehen habe.

Werden Überstunden angeordnet, sind diese ab der ersten Minute durch Freizeitausgleich auszugleichen.

Aber ich habe auch einen Arbeitgeber der penibel darauf achtet, dass ich keine Überstunden mache.

Außerdem bin ich nun selbst Ausbilder und in Personalverantwortung für 7 Leute und achte selbst darauf, dass keine Überstunden gemacht werden müssen.

1
PixelManuel  17.05.2024, 06:55
@grisu2101
Und 70 Stunden pro Woche sind ja wohl ein Witz!

Leider nein. Es wurde so lange gearbeitet, bis alles lief. Rekord war von 8 Uhr Morgens bis 3 Uhr morgens des nächsten Tages.

0
grisu2101  17.05.2024, 07:40
@PixelManuel

Selber Schuld sage ich da nur. Arbeitszeitengesetz..... Sollte man wenigstens etwas kennen. Und hier wahrscheinlich auch noch das Jugendchutzgesetz.
Lass Dich in Zukunft nicht so ausnutzen.

0
PixelManuel  17.05.2024, 07:44
@grisu2101

Ich war schon über 18. Mittlerweile gehe ich auf die 40 zu und bin schlauer.

0
Nein

Gehe noch nicht zur Arbeit, aber mein Vater macht oft welche.

Er montiert Photovoltaik.


Ja

Überstunden gehören bei mir zur Tagesordnung, aber dafür gibts Geld- oder Freizeitausgleich und vor allem ist mein Chef nicht so drauf, dass wenn ich mal wenig zu tun habe, auch mal die Mittagspause ausdehnen darf oder später anfangen etc. Man muss das eben mögen oder zumindest damit umgehen können, wenn man im Handwerk ist.

Nein

Sterben muss ich irgendwann!!

Wenn, dann habe ich freiwillig Überstunden gemacht, und niemals unter Zwang.