Muss man bei Prüfungsangst zum Psychotherapeuten?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Ja sollte man 100%
Nein sollte man nicht bei Prüfungsangst 0%

4 Antworten

Naja, kommt darauf an wie stark sie ausgeprägt ist und wie extrem du darunter leidest. „Normale“ Angst vor Prüfungen kennen viele Menschen und ich würde sie, sollte sie nicht stark ausgeprägt sein, erst einmal nicht als behandlungsbedürftig einstufen.


JungerKind 
Fragesteller
 17.05.2024, 17:56

Warum würdest du es erst nicht als behandlungsbedürftig einstufen?

0
Kyra02  17.05.2024, 18:01
@JungerKind

Wenn es sich im normalen Rahmen befindet, sprich man aufgeregt, ängstlich ist. Wie stark es dich belastet kannst nur du einschätzen, solltest du großen Leidensdruck verspüren und es dich stark beeinträchtigen, kannst du natürlich auch über eine Therapie nachdenken.

0

Man muss zu überhaupt keinen Arzt gehen. Etwas Angst ist auch völlig normal. Bist du überhaupt nicht mehr handlungsfähig über längere Zeit, dann lohnt sich sicher eine ambulante Therapie. Da die Wartezeiten aber in der Regel über einem Jahr liegen, muss man das Problem schon etwas länger haben, bevor sich da etwas tut.

Muss man nicht, kann man aber.


JungerKind 
Fragesteller
 17.05.2024, 17:57

Warum muss man da nicht? Und warum kann man da trotzdem zum Psychotherapeuten hingehen?

0
vuntenre  17.05.2024, 18:00
@JungerKind

Man muss nicht, weil du wohl kaum dazu gezwungen werden kannst. Du kannst da hingehen, wenn du dir davon versprichst, deine Angst bewältigen zu können.

0

Er wird sagen: hingehen und Klausuren schreiben. Schiss zu haben ist eine Naturgabe zum Selbstschutz. Jeder hat mal Angst vor Prüfungen. Echte Könner halten das aus. Nur Memmen knicken ein, überbehütete Helikopterkinder, die immer glaubten dass Mutti ihnen aud ewig das Wattebettchen ausrollen würde.