Mögen Chinesen Koreaner, Japaner?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, wie schon viele hier richtig geantwortet haben, ist Asien sehr groß und da weiß sicher kein Mensch über alle zwischenstaatliche Beziehungen Bescheid. Außerdem lässt sich so nicht einfach verallgemeinern. Aber ich möchte auf die Beziehung zwischen Korea und China eigehen, da ich diesbezüglich etwas auskenne. Der Korea-Krieg war ja bekanntlich ein Stellvertreterkrieg zwischen den USA+westliche Mächte gegen damalige UdSSR und China. Sogesehen kann man nicht sagen, dass die Chinesen gegen Südkorea Krieg geführt haben. Vor der japanischen Kolonialzeit war Korea eigenständig hatte aber China hatte ziemlich großen Einfluß auf Korea. So kam die Lehre von Konfuzius nach Korea, was bis heute noch in Korea beherrscht wird. Auch Buddhismus ist über China nach Korea gekommen. China war sozusagen für lange Zeit ein großer Bruder für Korea. Sie haben nicht in innere Angelegenheit von Korea eingemischt, dafür entrichtete Korea gewißte Annehmlichkeiten in Form von Geschenken. Vor wenigen Jahren hat die Beziehung zwischen China und Südkorea normalisiert und haben inzwischen sehr enge wirtschaftliche Beziehung. China importiert die meisten Güter aus Südkorea und inzwischen haben chinesische Touristen die japanischen Trouristen in Süddkorea verdrängt. Chinesen schauen gerne K-Dramas an und hören gerne K-Popmusik, auch wenn sie sehr amerikanisch gefärbt sind. Viele Chinesen bewundern auch Korea deshalb, weil ein so armes Land nach dem Koreakrieg so schnell zu einem Industrieland wurde und wollen das auch schaffen. Umgekehrt hat Korea der chinesischen Kultur zu danken, dass sie so sind, wie sie sind. Auch sind sie auf China angewiesen, da USA und EU mit der Nachfrage geschwächelt hat und als eine Exportnation auf Nachfrage im Ausland angewiesen ist. Eine Sache verbindet China außerdem mit Korea, nämlich die Sache mit der Geschichte während des 2. Weltkriegs. Japan hat bekanntlich viele Zivilisten aus Korea und China mißhandelt und getötet. Man könnte Geschichte Geschichte sein lassen, nur es ist sehr schwierig, wenn die japanische Regierung versucht die Schandtaten der Vergangenheit zu leugnen oder zu relativieren. Daher war der amerikanische Präsident in letzter Zeit so bemüht, Japan mit Süd-Korea unter einem Hut zu bringen um starke Partner als Gegengewicht zu China zu haben (oder anders ausgedrückt: für die Zukunft als Waffenkäufer nicht zu verlieren).


Anime4smile 
Fragesteller
 30.04.2014, 16:10

Danke für den langen Bericht :D Genau nach sowas hab ich gesucht danke :D

0

Bin Chineser. Ich persönlich neutrale Meinungen an anderen Asiatische Ländern halte. Die meisten Alte Leute hassen Japaner wegen der Geschichte, mögen die einige Jugendliche dagegen die japanische moderne Manga oder was. Wir denken, Dass die Südkoreaner zu stolz auf sich sind.

Du weißt aber schon, dass der asiatische Kontinet der flächenmässig größte Kontinent ist, in dem es an die 50 Länder gibt, die sich alle sehr stark voneinander unterscheiden, oder?

Wenn du dich für das politische Stimmungsbild interessierst, dann solltest du dir deine Schwerpunkte setzen und dich dann mit der entsprechenden Geschichte und der damit verbundenen Politik beschäftigen.

Zwischenmenschlich ist jeder Mensch anders und da darf man nicht von einer politischen Meinung auf den einzelnen schließen.

Mit Koreanern haben sie keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Aber die Japaner hatten China früher besetzt und teils Massaker veranstaltet - und sich nicht dafür entschuldigt heute.

Aber letztlich gilt das Bild unten

Die Wirklichen Feinde stehen im eigenen Land - (Japan, China, Asien)

Ähnlich wie in der EU: in einigen wenigen Fragen echte oder vorgespielte Einigkeit, ansonsten Misstrauen, Streit und Beleidigtsein.