Mit dem eigenen Auto nach Japan?

8 Antworten

das ist ei gigantischer Aufwand und stress.

Das kannste mal monatelang planen, für die Länder kartenmaterial, visa, proviant planen, beantragen etc. Ersatzteile bunkern, geld sparen. Übernachtungen planen, dann buchen, nochmal alles durchdenken, etc etc... Da hast Du Dir eine Aufgabe gestellt ! Denk dran, ob Du Dich wohl fühlst. Es gibt ja auch strassenräuber, korrupte Polizei in diesen Ländern... das kann ein abenteuer werden mit ungewissem Ausgang.

Du kannst soweit ich weiß durch Sibirien nicht im Sommer fahren, der Boden ist nur im Winter tragfähig genug für ein Fahrzeug. Abgesehen davon handelt es sich um eine Strecke von rund 15.000-20.000 km dafür musst Du minimal 4 Wochen rechnen und zurück nochmal. Weiter südlich geht das auch nicht, da Du (vermutlich) keinen chinesischen Führerschein besitzt.

Wenn das Auto tatsächlich Hin- und Rückweg überstehen sollte, kannst Du es danach auf den Schrott bringen.

Für den Preis des kompletten Transports per Schiff zwischen Europa und Japan (Dauer zweimal 30 Tage) kannst Du Dir einen schönen Leihwagen in Japan für die einigen Wochen mieten. Der hat dann sogar das Lenkrad auf der richtigen Seite.

Du selber brauchst vielleicht kein Visum, aber für die Einfuhr des Autos brauchst du ein Carnet. Damit wird sichergestellt, dass du das Fahrzeug nicht dort verkaufst. Wie lang es dann dort dauert, bis du den Wagen aus dem Zoll hast, weiss ich nicht. Das geht aber nicht in ein paar Tagen. In manchen Ländern dauert sowas Wochen. Dann muss es natürlich ein für Japan gültige Versicherung haben. Das Fahrzeug würde mit Sicherheit auch von einer Art Tüv auf verkehrssicherheit gecheckt.

Der Vekehr in Japan ist sehr diszipliniert und auch in grossen Städten nur auf den ersten Blick chaotisch. Ein Problem sind die Ausschilderungen, die sind fast immer nur in japanisch. Der Linksverkehr ist kein Problem. Auch das du dann mit dem Lenkrad links fährst ist kein Problem (außer beim Überholen von LKW). In Japan gibt es oft Linkslenker. Viele Japaner finden es chic wenn ihr BMW oder Porsche das Lenkrad links hat, obwohl es dort alle Importwagen mit Rechtslenkung gibt.

Nach Japan istes viel besser über Kasachstan und China zu fahren bis Schanghai. Du wirst allerdings für alle Länder Visa brauchen für die gesamte Zit des Aufenthalts und das ist ei Autoreisen immer so eine Sache. Wenn du irgendwo steckenbleibst wird ja dein Visum nicht automatisch verlängert.Das Problem hättest du auch in Russland gehabt. 

Ich glaube schon das man ein Aufenthaltsgenemigung braucht um ins Ausland zu gehen. Und ganz so einfach wird das nicht gehen. du brauchst erst man den Internationalen Führerschein der dir berechtigt in Japan Auto zufahren und du muss dich und dein Auto auch natürlich anmelden lol


Schinkentorte 
Fragesteller
 14.04.2016, 19:16

Wieso muss ich mein Auto anmelden? ich werde dort ja nicht bleiben sondern auch wieder zurück fahren nach par wochen

0
keichi1  14.04.2016, 19:20

Trotzdem müssen die wissen wer sich dort Aufhält und womit. Was wenn Leute(ausländer) kriminell werden und dann schnell abhauen wollen? Dann müssen die doch wissen wer und womit er sich in dem Land aufhält? logic? Lol

0
Schinkentorte 
Fragesteller
 14.04.2016, 20:07
@keichi1

Wenn du nach Russland fährst musst du dein Auto auch nicht ummelden, wenn du da hin ziehst dann schon

0
keichi1  14.04.2016, 20:11

.... Russland ist nicht Japan... Anderes Land andere Regeln, du gehst doch auch nicht nach Norkorea und fragst warum du kein Internet hast aber in Japan schon...

1