Mit 125er A2 Führerschein machen?

6 Antworten

Bei seiner Fahrschule muss er sein eigenes Motorrad mitbringen

Die Fahrstunden, sowie auch die praktische Prüfung müssen mit einem Fahrzeug der beantragten Fahrerlaubnisklasse absolviert werden. Folglich müßte dein Kumpel ein Fahrzeug mitbringen, das diese Vorraussetzungen erfüllt. Dieses darf er aber noch gar nicht führen.
Auch versicherungstechnisch ist da ein Haken dran, denn die KFZ-Haftpflicht setzt eine gültige Fahrerlaubnis voraus. Im Falle eines Unfalles während des Fahrschulbetriebes würde diese wohl Regress vom Versicherungsnehmer fordern.

Deshalb kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das das eine "Muss"-Regelung sein soll.

Warum fragt er die Fahrschule nicht? Ist aber auch eine komische Fahrschule, wenn Sie kein A2 Motorrad haben. Würde klären, wie das Versicherungstechnisch aussieht mit der eigenen Maschine in der Fahrzeugausbildung.

Ich denke aber, dass das nicht gehen wird. Für die jeweilige Führerscheinklasse muss man die Prüfung mit einem der Klasse entsprechendem Motorrad machen.

Nein, ist nicht möglich -> die Mindestvoraussetzungen für das Ausbildungs- und Prüfungsfahrzeug für den A2 werden nicht erfüllt.

Daher: Fahrschule suchen die ein entsprechendes Fahrzeug besitzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Nein, kann er nicht..

Die A1 Maschine entspricht nicht den Prüfungsbestimmungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Servus kingchrissi13,

grundsätzlich ist es kein Problem das eigene Motorrad zu nutzen für Fahrstunden oder Prüfungsfahrten.

Du kannst allerdings nicht mit einem A1-Motorrad den Stufenaufstieg zum A2 machen. Denn eine Mehrleistung ist vorgeschrieben. Ansonsten macht der Stufenaufstieg auch keinen Sinn mehr..

Bikergrüße!

Woher ich das weiß:Hobby

Maybeoffline  22.10.2019, 09:09

Bleibt die Versicherungsfrage. Die muss da mitspielen und dir die Kiste versichern, obwohl du keinen Führerschein dafür besitzt. Ist grundsätzlich nicht unmöglich, muss vorher eindeutig geklärt werden. Selbst wenn die eigene Maschine die formellen Ansprüche erfüllt (was hier nicht der Fall ist) würde ich mir das gut überlegen.

Hat in meinen Augen nicht viele Vorteile mit dem eigenen Bike die Fahrschule zu machen, selbst wenn man es theoretisch könnte und die Kiste versicher bekommt.

0
oschn187  12.10.2020, 15:55
@Maybeoffline

Es ist kein Problem, ein Fahrzeug ohne Führerschein zuzulassen, und auch den Versicherungsvertrag abzuschließen. Die Frage ist, wie hoch die Prämie dann ist. Und klar, die eine oder andere Gesellschaft könnte den Vertrag ablehnen. Passiert aber nicht so oft. Sonst müssen halt die Eltern als Versicherungsnehmer eintreten.

0