Mein Vater hat ausversehen scheibenwischer-wasser da reingetan wo man Kühlwasser feinmacht getan.

9 Antworten

Jep, ist es, das Scheibenwischwasser verdunstet bei hoher Temperatur, dadurch ist die Kühlwirkung weg und durch das sich ausdehnende Gas können Leitungen und Dichtungen Schaden nehmen. Auf keinen Fall den Motor starten, sondern lieber den Wagen zur nächsten Werkstatt schleppen und das Kühlsystem leeren, anschließend mit Kühlmittel wieder auffüllen.

Kommt drauf an.

Wenn es so war, dann muss ja der Kühlmittelstand abgesunken sein, sonst hätte er das nicht getan. Der Wagen verliert also Kühlflüssigkeit, d.h. irgendwo ist das Kühlsystem undicht. Wenn höher als die Maximalmarke eingefüllt wurde, kann es zu Schäden durch Überdruck skommen.

Falls er nur Wasser eingefüllt hat, ist jetzt die Frostbeständigkeit der Kühlflüssigkeit verringert. Das muss in der Werkstatt kontrolliert werden. Sonst gibt es unter Umständen einen Frostschaden und das Kühlsystem bzw. der Motor sind hin.

Wenn er auch ein Scheibenwaschmittel mit eingefüllt hat, sind Motorschäden zu erwarten. Die Kühlflüssigkeit muss komplett ausgetauscht werden, sonst drohen Motorschäden. Der Motor darf erst nach Rücksprache mit der Werkstatt gestartet werden.

Hallo btoms50,

fahrt zu einem euch bekannten Autoschrauber oder zu einer Werkstatt und lasst das Kühlwasser wechseln. Die Tenside im Waschkonzentrat werden nämlich über kurz oder lang euern Kühler angreifen und die Wasserpumpe und Motorblock mag das Zeug auch nicht besonders. Sagt euren Schrauber oder der Werkstatt, das sie die Leitungen auf jeden Fall 2 x mit Wasser durchspülen sollen, bevor neues Kühlwasser und Frostschutz eingefüllt werden. Die Tenside sind nämlich auch in geringer Konzentration Gift fürs Aluminium des Kühlers, der Wasserpumpe und des Motorblocks.

KEINE Angst, ihr müsst jetzt nicht in Panik ausbrechen das euch alles um die Ohren fliegt, aber das Zeug MUSS definitiv raus aus den Leitungen. Innerhalb der nächsten Woche wäre es schon gut. Wenn ihr es von einem Bekannten machen lässt liegen die Kosten bei 10-15 Euro für neues Frostschutzkonzentrat + ne Kiste Bier etc. In der Werkstatt kommt schlimmstenfalls der Arbeitslohn für etwa 45 Minuten dazu.

Good Luck

Das Kühlsystem muss dringend ausgelassen und gespült werden - also ist deine nächste Fahrt zur Werkstatt.

Die Reinigstoffe Tenside können mit dem Frostschutz reagieren, außerdem lösen sich Stoffe aus dem Kühler und es wird auch schäumen.

Ich kann mir das aber noch nicht vorstellen: der Ausgleichsbehälter ist ja halbvoll - hat dein Vater bis oben vollgemacht?

ja die Wasserpumpe kann schaden nehmen weil die Zusätze entfetten