Macht die Ampel alles kaputt? Was meint Ihr?

8 Antworten

Nein.

Im Gegenteil machen sie angesichts der Situation welche sie vorgefunden haben nach 16 Jahren Tiefschlaf, eine gute Politik und haben viel von dem was sie im Koalitionsvertag vereinbart haben umgesetzt.

Das dies nicht reibungslos passiert, liegt in der Natur der Sache, auch wenn sie zu wenig klar kommuniziert. Schließlich wird sie für viele Dinge verantwortlich gemacht, für die sie nichts kann, welche sie aber lösen muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Peter63809  17.05.2024, 09:05

Stimmt. Das sind die Nachwehen von der Merkel-Regierung.

1

Ja,auf jeden Fall. Vor allem die Demokratie. Aber nachdem Merkel das ja auch so schön eingefädelt hat, muß man schon einen starken Charakter haben um das nicht auszunutzen. Und den hat im politischen Berlin niemand. Hat sie doch noch kurz vor Ende ihrer Amtszeit dafür gesorgt,daß Politiker weiterhin nicht belangt werden können. Ihr Handeln ist in Deutschland nicht justiziabel. Und wir erleben ja täglich, was für eine überragende Arbeit die Ampel ablegt, ob Baerbock unser Geld in die Fidschis trägt um ein paar tolle Bilder zu bekommen,wie sie den Klimawandel bekämpft, oder das stets sympathisch verplant wirkende Wirtschafts Genius Habeck der uns mal eben auf den vorletzten Platz in Europa katapultiert hat. Aber er sagt es war nicht seine Schuld; was interessiert da die gegenteilige Meinung eines BMW Vorstand Chefs oder enderer Anfänger also Wirtschaftsweise usw, gegen Teflon Habeck, keine Chance.

Von unserem armen von Gedächtnisverlusst gequälten Kanzlerhomunculus ganz zu schweigen. Oder ein Traum in Blond, Fäser die ständig fordert, was sie eigentlich umsetzen müsste und nebenbei die Redefreiheit abschafft und auch erwähnenswertder Fortschritt in der Bauindustrie. Wenn man dann noch die netten freundlichen zugewanderten Fachkräfte, die uns an ihrer Kultur so rege teilhaben lassen, wunderbar. Doch, wirklich, beste Regierung ever.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

123abcdef933 
Fragesteller
 17.05.2024, 10:47

also eigentlich sollte man ausländern gegenüber freundlich und offen eingestellt sein

klar muss man sich nicht mit jeden anfreunden aber respekt zollen wie bei allen Menschen denn niemand kann etwas für seine Herkunft oder wie er aufwuchs .. wir hätten im Ausland ja auch gern das selbe

0

Nein, kaputt gemacht haben es die, von denen sie den Sauhaufen mitten in einer Pandemie übernommen haben… und wer jetzt meint „aber die Wirtschaft“: Mal anschauen, wie die Wirtschaftsleistung während der Merkel-Zeit geschrumpft ist (Finanzkrise) und auf wessen Kosten das ausgeglichen wurde. Deutschland hat einen gigantischen Niedriglohnsektor… hmm…

Noch dazu: Aus einer Pandemie in einen Krieg ist selten und Bedarf entsprechender Krisenvorsorge, was von Seiten der Union offensichtlich verschlafen wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs

Ja selbst unseren freie Entscheidungen Thema Auto Energie.Und hohe Preise damit das Gewollte zu fördern nein.Wirtschaft kaputt ein Krieg der uns nie betraf ist wichtiger erlich?Hausenteignungen Heizung verbieten freie Wahl Solarzwang nein.