Linux Mint schreibgeschütze dateien?

3 Antworten

Meine Vermutung ist, dass Windows 8 ja nicht mehr richtig herunterfährt, sondern nur noch in Bereitschaft geht. Dadurch werden die Dateien ja durch jemand anderen noch reserviert.

Man kann Windows 8 so einstellen, dass es richtig herunterfährt. Les das nach und probiere es noch mal 😅 Vielleicht löst das dein Problem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Windows 8 bereits die Schnellstartfunktion besitzt, wird das System nur dann ordnungsgemäß heruntergefahren, wenn du den PC neustartest. Ansonsten wechselt Windows lediglich in den Ruhezustand und das sorgt für Probleme, wenn du auf Systemdateien zugreifen möchtest.

Also nochmal ins System gehen, dann neustarten, dann ins Linux-System, dann sollte es klappen

Hatte diese Probleme selber auf die Weise lösen können, vielleicht klappt es auch bei deinem System.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjähriger PC-Spieler und -Bastler

BlackRaven05 
Fragesteller
 31.05.2020, 16:33

Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke

Ich hab schon so lange gesucht und das hat jetzt funktionniert 👍👍👍👍

0

mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Windows-Partition nur für Lesen gemountet.
rufe mal den Befehl

mount

auf und suche dort nach den Mount-Optionen. Die werden in Klammern angegeben

z.B. /dev/sdc1 on /data type ext4 (rw,relatime,data=ordered)

Statt (rw ... ) steht bei dir sicher (ro,....)

Ein sichere Zeichen, dass aus Sicherheitsgründen das Schreiben, also auch umbenennen nicht zulässig ist.

Versuche, nachdem du umount /dev/<diesePartition>

ausgeführt hast, die Partition zu reparieren.

ntfsfix /dev/<diesePartition> 

hat da schon oft geholfen.

u.U. muss ntfsfix noch installiert werden (hängt von der Linux-Distribution ab).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung