Laptop aufrüsten?

5 Antworten

Ram und Festplatte kann man meist nur noch austauschen. Alles andere ist fest verlötet (CPU z.B.). Bei der Festplatte muss drauf geachtet werden, ob eine normale SSD oder die M.2 SSD auch NVME genannt. Aber T7 und T9? Müssten Externe sein, oder?

Da ist die T9 Portable schneller. Die T7 Shield hat eine Maximale Lesegeschwindigkeit von 1.050 MB/s. Die T9 Portable hingegen ganze 2.000 MB/s. Maximale Schreibgeschwindigkeit bei der T7 Shield sind 1.000 MB/s. Bei der T9 Portable sind es 1.950 MB/s. Da würde ich die T9 Portable nehmen!

Am besten sollte man sich mit dem Hersteller auseinander setzen. Oder im Netz eine Anleitung oder ähnliches finden. Es ist von Laptop zu Laptop unterschiedlich!

Aber 16gb Ram reichen gut aus. Nur bei der Festplatte würde ich auch eine größere einbauen. Meist müsste eine kleine Klappe am Boden zum aufschrauben sein, um eine kleine M.2 SSD einzubauen. So auch bei RAM. Aber wie gesagt, unterschiedlich.

Bei CPU Aufrüsten solltest du besser den Hersteller per Mail anschreiben ob überhaupt dein Laptop das kann. Viele Laptops können wegen dem Bios auch nur eine CPU erkennen weil das Bios oftmals so eingeschränkt ist das mehr an Informationen zu den CPU Modellen kein Platz hat. Auch gibt es Modelle wo die CPU fest auf dem Mainboard Verlötet ist und so nicht austauschbar (SoC) .Beim Ram ,solltest auch den Hersteller anschreiben damit er dir eine Memory List zusendet in der drinsteht welche Ram Riegel du verwenden kannst ohne das du Probleme kriegst.Bei SSD/NVME bzw. m.2 ,falls dein Laptop irgendwelche Limitierungen hat was die Größe angeht ,auch hier den Hersteller Fragen. viele Informationen findet man beim Hersteller auch über die Technischen Spezifikationen, jedoch nicht alles. Daher ist es besser den Hersteller zu Kontaktieren. Gefühlt ca. 3000 verschiedene Laptop Modelle existieren auf dem Markt. Niemand kennt die Spezifikationen aller Modelle auswendig.

Woher ich das weiß:Hobby

CPU und Grafikkarte lassen sich bei Laptops in der Regel nicht tauschen.

Für SSD gibt es in der Regel ein oder selten zwei Einbauplätze. Tauschen ist bei vielen Fabrikaten einfach, wenn die geometrischen und elektrischen Spezifikationen korrekt sind. Bei einigen Modellen kann der Tausch aber auch sehr aufwendig sein. Nicht vergessen die Daten müssen von der alten Platte auf die Neue.

RAM können i.d.R. ein oder zwei Riegel verbaut werden. Auch hier müssen die Spezifikationen stimmen. Meist muss der bereits verbaute RAM weichen. Bei gemischt Bestückungen gibt der langsamste den Ton an. Es gibt aber auch Modelle, bei denen der RAM fest verlötet ist.

Also genau recherchieren, was geht, welche Spezifikationen die Teile aufweisen müssen und letztendlich wie es geht. Nicht jeder Shop nimmt Fehlkäufe zurück.


videoeditor533 
Fragesteller
 21.05.2024, 15:20

Tut mir leid ich meine die externen ssd's die können doch ützlich sein oder einfach mit usb-c anschließen und high speed genießen?

0
buma1978  21.05.2024, 20:04
@videoeditor533

Dafür ist nur die USB Version und der Port von Interesse.

Du gewinnst aber nur Speicherkapazität, keine Leistung.

Der Hersteller ist für die Haltbarkeit und Geschwindigkeit wichtig.

Achtung bei mir sind SSD schon von einer Sekunde zur nächsten und ohne Vorwarnung ausgefallen, was dann nicht anderweitig gesichert wurde, ist weg.

0

Keine Chance, das wird nichts.

Verkaufen und neu kaufen.

Bei einem Laptpo kannst Du standardmäßig nur den RAM unddie Festplatte austauschen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik Studium.