Kratzer auf Innenseite vom Aquarium wegkriegen?

Beispiel - (Aquarium, Aquaristik)

3 Antworten

Wahrscheinlich sieht man den Kratzer besonders deshalb so stark, weil sich Algen darin angesiedelt haben. Das lässt sich aber wohl nicht vollständig vermeiden. Wenn Algen mit der Klinge wegkratzen nicht hilft und man den Kratzer dann immernoch sieht, fällt mir leider nur polieren ein. Aber dafür muss das Aquarium leer und trocken sein.

Eine andere Lösung fällt mir leider nicht ein. Vielleicht jemand anderes noch eine Idee!?


RichiaWessner 
Fragesteller
 10.04.2017, 10:37

Wie meinst du das mit der "Klinge"? Hab Algen bisher immer mit nem Schwamm weggemacht

0
Comment0815  10.04.2017, 12:23
@RichiaWessner

Komisch, woher dann die Kratzer kommen.

Ich verwende eine Rasierklinge mit der ich in einem flachen Winkel über die Scheibe fahre. Dabei muss man etwas gefühlvoll zu Werke gehen, um keine Kratzer zu machen. Es gibt extra für Aquarien vorgefertigte Rasierklingenhalter. Die sind sehr praktisch. Aber Vorsicht, dass du die Gummidichtungen nicht zerschneidest.

https://www.amazon.de/JBL-6152000-Scheibenreiniger-Edelstahlklinge-Aqua-T/dp/B000H6SS56/ref=pd\_sim\_199\_3?\_encoding=UTF8&psc=1&refRID=NPN9TEMFN2ZHMED7GT17

Probier mal, ob das hilft. Falls du einen sehr harten Kratz-Schwamm verwendest kann es natürlich auch sein, dass die Kratzer daher kommen.

0

Hallo RichiaWessner,

meist kommen diese Kratzer daher, dass wenn man die Scheibe von Innen reinigt etwas vom Bodengrund am Schwamm oder dem Magnetreiniger mitgenommen wird und damit die Kratzer entstehen!

Diese Kratzer sind irreparabel, sind zwar unschön, doch die Sicherheit ist dadurch nicht beeinträchtigt!

Vielleicht kannst Du ja mal bei den Kleinanzeigen schauen, ob Ihr ein Becken mit diesen Maßen günstig bekommt, wenn Ihr den Filter in einem Eimer mit Aquariumwasser weiterlaufen lässt und auch den Bodengrund ungereinigt verwendet, bräuchtet Ihr nur das alte Becken ausleeren, das neue befüllen und könntet so auf die Einlaufphase verzichten!

MfG

Norina

Hi, wenn die Kratzer aussen sind würde ich versuchen sie wegzupolieren, es gibt da für Autos unterschiedliche polituren und arbeitsmittel für. Ist es innen würde ich es so lassen, einfach weil man da ja das Aquarium komplett leeren müsste und dann eben Mittel finden muss die nix giftiges ausdünsten, potenziell könnte man auch das auspolieren oder füllen und wieder angleichen. Nur wenn man das selber macht geht man halt auch das Risiko ein das es danach noch schlimmer aussieht.