Können Tiere verschenkt werden?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Tiere sollten nicht verschenkt werden 80%
Warum nicht, wenn es für die Eltern ok ist 20%
Schwieriges Thema, ich halte mich lieber raus 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Tiere sollten nicht verschenkt werden

Man kennt die Geschichten, zum Geburtstag, oder zu Weihnachten, verhält sich ein Geschenk, wie kein anderes. Entweder es Miaut, bellt, fiept, oder was auch immer.

Die Freude ist temporär gewaltig. Nur eben halt temporär. Den sobald das Haustier arbeit macht, oder der alljährliche Urlaub ansteht, wird das Haustier sehr schnell lästig.

Jetzt kann man zwar lästige Gebrauchsgegenstände einfach weg legen, oder entsorgen. Mit einem lebendigen Wesen klappt das allerdings nicht. Was allerdings einige Minusmenschen nicht davon abhält, es doch mit "entsorgen" zu versuchen.

Und so landet die Katze vor der Tür, oder der Hund wird ausgesetzt, und so weiter. Froh kann man da leider nur sein, wenn das Haustier zumindest im Tierheim abgegeben wird.

Die sind aber nicht nur nach COVID-19 übervoll. Die Tierheime sind generell überfüllt.

Man tut also nicht nur dem Tier keinen Gefallen, sondern dem Tierheim auch keinen, und dem eventuell neuen Besitzer auch nicht. Den das Tier steckt so was je nach Art, Rasse, und Intelligenz auch nicht mal so locker flockig gechillt weg. Und man hat als neuer Besitzer erst mal viel zu tun, dem Haustier wieder eine Lebensfreude zu bereiten. Manche Macken bekommt man aber ein Haustierleben lang auch nicht weg.

Deswegen ist ein Tier verschenken, ohne dass sich die neuen Besitzer signifikant einen Kopf darum gemacht haben, was auf Sie zu kommt einfach nichts. Ein Kuscheltier aus Stoff, kann man verschenken, ein Kuscheltier was lebt, sollte man sich selbst zulegen, wenn man exakt weiß, auf was man sich da einlässt. 😉

Können Tiere verschenkt werden?

Klares JA, drei von vier Hunden wurden mir über Ebay Kleinanzeigen geschenkt (ich habe gesucht), für den Vierten (wurde angeboten) habe ich eine Spende von 100€ bezahlt.

beschenkende Person (6 jähriges Kind)

Das muss mit den Eltern abgestimmt werden, man bedenke die Restlebenszeit dieses nicht näher bezeichneten Tiers.

Als Steppke fing ich an mit Wasserschnecken im Einmachglas, weil ein Freund davon schwärmte.

Tiere sollten nicht verschenkt werden

Zumal sich die 6jährige Person der Verantwortung überhaupt nicht bewusst ist. Wenn jetzt die entsprechenden Eltern ganz explizit die gesamte Verantwortung für das Tier übernehmen, dann kann man eventuell drüber reden. Es landen einfach nach solchen Geschenkaktionen sehr viele Tiere im Tierheim. Deswegen bitte gut drüber nachdenken.

Tiere sollten nicht verschenkt werden

Auf gar keinen Fall. Und erst recht nicht an Kinder!

Warum nicht, wenn es für die Eltern ok ist

Ich würde es zuerst mit den Eltern besprechen und vielleicht dann mit dem Kind zusammen das Haustier aussuchen/ kaufen gehen, dann kann es sich noch entscheiden :)