Klingelton von Klingel ändern?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sieht mir hier nach einer Siedle AIB150 aus. Hier lässt sich die Ruftonmelodie für den Etagenruf und den Haustürruf, bei mhereren Haustüren auch für jede einzeln umschalten.

  1. gewünschte Ruftaste drücken z.B. an der Haustüre
  2. gleichzeitig die Sprechtaste und die Türöffnertaste für 3 Sekunden drüken.
  3. Durch drücken der Sprechtaste die Melodie auswählen.
  4. wenn nach kurzer Zeit ein Quitierton ertönt, ist die neue Meldodie gespeichert.

Sollte von den 11 vorhandendenen Melodien keine zusagen, blieben noch zwei Möglichkeiten:

ein BTS 850 Wohntelefon, ausgerüstet mit einem ZAR 850 Rufanschaltrelais. oder ein NSC 602 Nebensignalcontroller parallel an den Bus angeschlossen. Dieser ist in der Lage auf zwei unterschiedliche Rufsignale von zwei unterschiedlichen Außenstellen oder zwei unterschiedlichen Ruftasten auf einer Außenstation zu reagieren. nicht aber auf den Etagenruf.

Was kann man damit machen? nun, die eingebauten Relais können bis zu 2 Ampere bei bis zu 30 Volt schalten. entweder man bedient damit direkt mechanischen oder elektronischen Gong, oder man steuert damit ein Relais an um z.B. den Drehstrommotor einer E57 Feuerwehrsirene zu steuern. oder eben ein kleines Nebelhorn wie dieses:

Bisschen Spaß muss natürlich sein :-D

Bild zum Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=sgw-P-lBFsU

 - (Schule, Sex, Elektronik)

julespogg 
Fragesteller
 19.05.2024, 11:48

Sehr Hilfreich, danke!

0
Peppie85  19.05.2024, 13:40
@julespogg

Wie gesagt, das mit dem Schiffshorn und der Sirene waren natürlich Beispiele, die zeigen sollten, was theoretisch möglich wäre.

0

Ohne Schaltplan und Bedienungsanleitung kann man den Ton nicht ändern