Klassische Rollenverteilung in der Gesellschaft?

4 Antworten

Beim putzen muss man auch nicht sexy aussehen.

Mir persönlich ist es wichtiger eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen, wo jeder machen darf was er möchte und nicht weil man es von ihm erwartet.

Wenn du mit der Rollenverteilung zufrieden bist, ist das super. Es sollte aber nicht als Standard gesehen werden.

Wieso macht man nicht 50:50 im Haushalt? Wäre das nicht viel partnerschaftlicher?

Gut, in den ersten Jahren brauchen Kinder vermehrt vor allem die Mutter. Heißt aber nicht, dass Frauen deshalb nicht arbeiten dürfen, wenn sie wollen.

Heutzutage können auch Männer in Vaterurlaub gehen. Man kann sich das ja aufteilen.


spelman  19.04.2022, 12:59

"Klassische Rollenverteilung" bedeute ja nicht, dass man nicht 50:50 macht. Ich bin prinzipiell sehr dafür, dass sich beide Partner die Arbeiten gerecht teilen, aber wenn eine Frau gerne Küchenarbeit macht und putzt, dann kann der Mann doch andere Tätigkeiten erledigen, die genauso notwendig sind, oder nicht? Oft kümmern sich Männer um Reparaturen an technischen Geräten oder am Haus. Solange nicht die Frau die ganze Arbeit macht und der Mann auf der faulen Haut liegt, ist doch alles in Ordnung, finde ich.

0

Wir haben so was nicht wir wechseln uns ab mit dem sauber machen selbst beim Sex tun wir das, da übernimmt einer von uns mal die eine oder andere Rolle.

Ich denke so wie wir das Machen ist es für uns genau richtig, ich glaube wäre es anders wären wir nicht 11 Jahre zusammen.

Tüdelü. :D

Ich denke in jeder Beziehung sollte man die Verteilung der Aufgaben entsprechend der Neigung der Partner aushandeln. Wenn Du gerne Hausarbeit machst, dann ist das doch in Ordnung. Warum sollte Dein Mann dann etwas davon übernehmen? Dann kann er im Gegenzug andere Tätigkeiten übernehmen, Reparaturen, Garten, was auch immer bei Euch anfällt. Es sollte nur nicht einer auf Kosten des anderen auf der faulen Haut liegen.