Keine Fantasie beim Buchlesen?

6 Antworten

Ja, die Bilder sind wichtig beim Lesen. Vielleicht bist du nicht entspannt genug beim Lesen, sondern tust es nur, weil du dir sagst, "lesen ist gut"... 

Es hat auch viel mit eigenen Erfahrungen zu tun, sprich dass man versucht, dass gelesene mit bereits Erlebtem zu vergleichen und deshalb hat jeder andere Bilder und  einige intensiver als die anderen.

Natürlich gibt es Menschen mit mehr Fantasie und welche mit weniger. Aber wenn einem bisher nur in Filmen optisch vorgegeben wurde, wie man sich etwas vorzustellen hat, kann das die Fantasie natürlich "einschläfern".

Wenn Du die richtigen Bücher liest, kommt das schon wieder. Und wenn die Fantasie trotzdem ausbleibt, kannst Du ja immer noch Sachbearbeiter, Kontroller oder Finanzbeamter werden. Da wäre Fantasie sogar hinderlich.

Denk einfach nicht daran "ICH MUSS JETZT FANTASIE HABEN :O". Lies, entspann dich und mit der Zeit kannst du dir was vorstellen. Hauptsache man versteht was man liest. Eine Bücherreihe weckt bei mir sogar ein leichtes Depressionsgefühl :D, weil ich mich so stark in das Leben der Protagonisten (Hauptdarsteller) einfühle. Alles nur dank der Fantasie.... Denk an Spongebob mit dem Regenbogen. Fantasiiiieeeee :)

Hey, ich glaube, das Problem ist deine Erwartungshaltung. Wenn dir das Lesen Spaß macht und du den Text oder das Buch kaum aus der Hand legen kannst, ist alles in Ordnung.

Also bei mir selbst entstehen schon Bilder aber auch nicht permanent. Wichtige, dramatische, schöne oder Schlüsselszenen kann meine Phantasie schon mit Bildern untermalen. Aber was heißt Bilder? Es sind mehr Vorstellungen als ganz klare, kontrastreiche Bilder. Ich finde die Emotionen, die ich beim Lesen empfinde für mich selbst wichtiger!

Vielleicht kannst du auch nicht flüssig lesen und musst dich NOCH zu sehr darauf konzentrieren was du gerade liest. Wenn das der Grund ist, wird sich das bald positiv verändern weil du automatisch besser lesen wirst...

Ich denke, das kommt mit der Zeit, wenn du nicht mehr so viele Filme schaut. Wenn man nur Filme schaut, dann ist das Gehirn sehr vielen Reizen ausgesetzt, die es verarbeiten muss, das ist eher schlecht. Beim Bücher lesen muss dein Gehirn nämlich mal selber dran, es muss selber mal denken und Bilder erzeugen.
Ich finde es übrigens toll, wenn Menschen zum Lesen kommen! Wie ist das passiert, gab es einfach ein Buch, das dir total gefallen hat?


PauIino 
Fragesteller
 30.04.2016, 19:33

also es ist so gekommen: ich habe mir gedacht dass ein buch lesen viel schlauer rueberkommt als wenn man ein film ansschaut

0
platon2000  30.04.2016, 19:36

Welches Buch hast du daraufhin gelesen?

0