Katzenfutter: Fertigbarf, normales Barf, Dosenfutter?

1 Antwort

Bei Fertigbarf musst Du immer aufpassen. Da interpretiert jeder Hersteller seine eigene Meinung rein. Es muss zumindest zwingend "Alleinfutter" auf der Packung stehen. Wenn da "Einzelfuttermittel" steht ist es ungeeignet.

Dosenfutter muss immer den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Es sind immer Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt - allerdings gibt es auch hier natürlich Schwankungen.

Beim Barf hast Du unter Umständen eben noch die Keimbelastung und alle hygienischen Probleme die eben im Umgang mit rohem Fleisch entstehen können.

Wenn man das Zeug aus dem Internet bestellt weiss man auch nichts über die Herkunft der Zutaten, ob die Kühlketten eingehalten wurden usw.

Wenn ich eine Katze "barfen" würde dann würde ich frisches Fleisch und Innereien kaufen und eben einen entsprechenden Vitamin- und Mineralstoffzusatz füttern.

Ich halte überhaupt nichts von dieser Pampe die sich Fertigbarf nennt. Meist ist das Zeug durch den Wolf gedreht wo Du sowieso nicht mehr erkennen kannst was das mal war. Da füttere ich lieber frisches Fleisch am Stück. Kommt auch der Zahngesundheit der Katzen zugute.

https://www.laborpraxis.vogel.de/hundefutter-barfen-ist-gesundheitsrisiko-fuer-den-menschen-a-874225/