Kann mir das jemand diese Aufgabe erklären?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne weitere Angaben kannst Du den Verlauf nur skizzieren. Und wenn ich das richtig sehe, ist nicht mehr verlangt. Ein paar Hinweise für die Skizze:

Eine Fahrt dauert 45 Sekunden. In 2 Minuten sind daher 2 + 2/3 Runden möglich. Der Verlauf ist periodisch.

Die Bewegung ist nicht gleichförmig, da die Anfahrt auf den Berg bei gleichem Weg bzw. Höhenunterschied wesentlich länger dauert, als die Abfahrt. Das ist bei dem Kurvenverlauf entsprechend zu berücksichtigen.

Die maximale Höhe wird pro Runde einmal erreicht. Gleiches gilt für die kleinere Höhe.

Wo beschleunigt die Bahn (und bewältigt in kurzer Zeit einen großen Höhenunterschied), wo fährt sie langsam?

Skizziere den Verlauf und überlege selbst, ob er plausibel ist.

kannst du entweder mit dem enegieerhaltungssatz so berechnen, das der wagen gsrade ausreichend schwung hat, um den hügel ohne weitere Energiezuführung zu passieren. also eine startgeschwindigkeit von 19m pro Sekunde benötigt er mindestens um bei einem Katapultstart über den hügel zu kommen. dann kanst du je nach Anstiegswinkel die Bewwgungsgleichungen aufstellen um den exakten ort zeit verlauf zu erhalten. Bei einem Anstiegswinkel von 45° wehre er schon nach ca 2 s am hösten punkt, weshalb du einen flacheren winkel Wehen solltest um die 45s zu erreichen, hier wehre dein höhenverlauf bis zum maximum t*14-4,9*t^2, nach dem. gleichen Prinzip must du es auch für den 2. Berg machen, wehle aber ander Winkel, damit du auf 45s kommst.

Die auftretende Reibung habe ich jetz vernachlässigt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – studiere Maschinenbau und bin sehr an Technik interessiert

Kann es sein, dass weiter oben noch weitere Informationen zur Geometrie der Achterbahn vorliegen? So macht die Aufgabe irgendwie nicht viel Sinn.


mrmeeseeks8  26.08.2019, 20:06

Vielleicht geht es doch. Muss etwas rechnen.

0

Da steht "skizziere" und nicht "berechne" ...