kann man mit Fachabitur Architektur studieren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, mit Fachabitur kannst Du Architektur studieren. Wenn Dein Fachabitur bauspezifisch ist, kannst Du auch an einer Universität studieren. Darin liegt der Unterschied zur Fachhochschulreife. Die Fachhochschulreife ermöglicht Dir das Studieren an einer Fachhochschule, aber nicht an einer Uni. Das Fachabi ermöglicht Dir ein Fachspezifisches Studium an einer Uni.

Wiki sagt: "Die Fachgebundene Hochschulreife ist ein höherer Bildungsabschluss und ein fachgebundenes Abitur, das die Studienberechtigung an Universitäten auf bestimmte Fächer und Fachrichtungen beschränkt." http://de.wikipedia.org/wiki/Fachgebundene_Hochschulreife


aldialdialdi  11.12.2013, 15:00

Ok dankeschön! Was würdes du mir raten? Viel haben zu mir gemeint ich sollte mir das nochmal überdenken weil das echt viel arbeit ist, aber ich möchte gerne so in dem bereich arbeiten :( hmn ich hab ja noch Zeit aber will jetzt schon planen

0

Mit einem Fachabitur kannst du Architektur studieren, aber eben nur an einer Fachhochschule - nicht an einer Universität.

Welche FHs dir hierbei zur Auswahl stehen, kannst du zum beispiel über den ZEIT Studienführer / ZEIT Campus (Internet) herausfinden.

Ich weiß, dass man ander FH Erfurt auch Architektur studieren kann.

Ja, das kannst du! Ich würde dir aber davon abraten, wenn du keine Kontakte zu erfolgreichen Architekturbüros hast! Das Studium fordert sehr viel Einsatz und nach dem Studium bist du auch nicht direkt ein Architekt/in. Der 6 Sem. Bachelor reicht auch oft nicht aus um vernünftig Arbeiten zu können. Größtenteils wirst du am Anfang nur kleine Jobs übernehmen wo du kaum etwas verdienst, die Konkurenz ist auch sehr groß! Ich würde mir das gut überlegen!

Bauingineuerwesen und dann wechseln/anrechnen lassen