Kann ich ungenutzte Heizkosten zurückbekommen?

7 Antworten

Wenn deine Heizkörper aus waren und die Kalorimeter es entsprechend gemessen haben oder der Warmwasserdurchfluss oder Gasverbrauch für Gasetagenheizung oder wie immer Emergiekosten angerechnet werden, dann gibt es je nach Verteilungsschlüssel Geld zurück.

Die Regel ist:

Die Heizkosten fallen nur im Winter an und werden auf 12 Monate verteilt.

Ferner ist die Regel, dass du nicht die Heizkosten bezahlst, sondern eine Vorauszahlung leistet, welche dann einmal jährlich mit der Nebenkostenabrechnung verrechnet wird.

Bei uns in Deutschland ist das sogar im Gesetz so festgelegt, von der es nur seltene Ausnahmen gibt.

Ferner fallen auch bei euch Heizkosten für die Warmwasseraufbereitung im Sommer an.

Also Antwort NEIN

Wenn Ihr aber weniger Heizkosten verbraucht, sollte sich dies bei der Nebenkostenabrechnung positiv bemerkbar machen. So ist es auch vom Gesetzgeber gewünscht.

Wird nicht viel anders sein als in Deutschland .

Das sind Nebenkosten.

Dazu zählenmüll, Hausmeister, etc

Das ist ne Voraussetzung. Und irgendwann gibt es ne Jahresabrechnung, da gibt's dann ne Nachzahlung oder ne Rückerstattung.

Also ich weiß nicht wie es in Österreich ist aber ich denke da ist es ähnlich.

Die 120 Euro sind eine Vorauszahlung, am Ende des Jahres gibt es eine Abrechnung und du bezahlst den tatsächlichen Verbrauch. Heißt wenn Ihr mehr verbraucht müsst Ihr nachzahlen, wenn Ihr weniger verbraucht bekommt IHr was zurück.

Im Sommer verbraucht man natürlich immer weniger aber die 120 Euro sind normal so das das der ungefähre Durchschnitt der Jahreskosten ist.

Sonst müsstest du ja im Winter mehr bezahlen als die 120